Ulm (ots) - Der Zeuge beobachtete gegen 19 Uhr eine Frau, die im Maienweg aus einer Parklücke fuhr. Das fiel ihr offensichtlich nicht leicht. Die Seniorin musste mehrmals rangieren. Dabei rammte sie ein benachbartes Auto. So entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro. Trotzdem fuhr die Frau weg. Der Zeuge handelte richtig: Er ließ der Besitzerin des beschädigten Autos das Kennzeichen der Verursacherin zukommen. Die Polizei stand deshalb keine Stunde später vor der Haustür der Verursacherin. Die 77-Jährige sieht jetzt einer Strafanzeige entgegen.
Die Polizei mahnt: Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt sondern eine Straftat. Wer mit seinem Auto einen Schaden verursacht, muss auf den Geschädigten warten. Oder die Polizei verständigen. Sonst drohen Freiheitsstrafe oder Geldstrafe und der Führerscheinentzug. Wenn die Polizei zum Unfall kommt, ist dagegen meist nur ein geringes Bußgeld fällig.
++++++++++ 1799345
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/