Lübeck (ots) - Polizeidirektion Lübeck erhält 750 reflektierende Bänder für Kinder von der Lübecker Verkehrswacht. Für Fußgänger und Radfahrer ist das Risiko, in einen Unfall verwickelt zu werden, nachts 3 x höher als tagsüber. Bei Regen, Schnee und Blendung auf nasser Straße kann sich die Gefahr für Fußgänger bis auf das 10-fache erhöhen. Besonders gefährdet sind Kinder auf Schulwegen im Winterhalbjahr. Die Aktion will Kinder darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, gesehen zu werden, und wie sie selber durch ihre Kleidung daran mitwirken können.
Der Vorsitzende der Lübecker Verkehrswacht, Jochen Schnack, übergab heute 750 reflektierende Bänder an die Polizeidirektion Lübeck. Zu den Gründen sagte er bei der Übergabe:
"Die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr liegt uns ausgesprochen am Herzen und somit spenden wir diese reflektierenden Klack- Bänder aus Überzeugung und hoffen dadurch den einen oder anderen möglichen Unfall verhindern zu können."
Im Beisein des stellvertretenden Behördenleiters der Polizeidirektion, Bernd Olbrich, übernahm der Leiter der Präventionsstelle der Polizei, Jürgen Niemann, dankbar die Bänder. Die reflektierenden Bänder werden von den Präventionsbeamten als Give-aways eingesetzt. Ausgegeben werden sie im Rahmen der kommenden Rotaryaktion, die in den Herbstferien auf der Jugendverkehrsschule der Stadt Lübeck durchgeführt wird. Dort wird die Zielgruppe "Kinder" erreicht.
Foto: Polizei, freigegeben, Einverständniserklärungen liegen vor. Von links nach rechts: Polizeidirektor Bernd Olbrich, Vorsitzender der Lübecker Verkehrswacht Jochen Schnack, Polizeihauptkommissar Jürgen Niemann
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Lübeck
Pressestelle
Stefan Muhtz
Telefon: 0451-131-2015
Fax: 0451-131-2019
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LPA/lpa_node.html