Sicher ankommen – Polizei kontrolliert im Berufsverkehr

POL-NE: Sicher ankommen - Polizei kontrolliert im Berufsverkehr
Kontrolle an der Venloer Straße in Rommerskirchen

Rommerskirchen (ots) - Zeitgleich mit dem einsetzenden Berufsverkehr führte die Polizei am Dienstagvormittag (26.9.) Kontrollen an der Venloer Straße in Rommerskirchen durch. Neben Geschwindigkeitsübertretungen und Verkehrsverstößen kontrollierten die Beamten den einen oder anderen Fahrzeuginsassen auch mit Blick auf mögliche Straftaten. Erfreuliches Resümee: Trotz lebhaften Verkehrs war nur ein Autofahrer zu schnell unterwegs. Darüber hinaus mussten drei Kraftfahrer ein Bußgeld zahlen, weil sie den vorgeschriebenen Gurt nicht angelegt hatten, ein weiterer hatte seine Ladung nicht ausreichend gesichert.

Die Polizei kontrolliert regelmäßig im Rahmen der Kriminalitätsbekämpfung und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr an unterschiedlichen Stellen im Kreisgebiet. Insbesondere Geschwindigkeitsmessungen dienen dem Schutz sogenannter schwacher Verkehrsteilnehmer, zum Beispiel in Bereichen von Kindergärten, Schulen und Seniorenresidenzen, aber auch dem Schutz der Kraftfahrzeugführer selbst. Denn auch wenn Geschwindigkeit im Einzelfall nicht unfallursächlich ist, trägt sie entscheidend zur Schwere der Unfallfolgen bei und entscheidet nicht selten über Leben und Tod.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss