Freiburg (ots) - Die Freiburger Polizei erweitert jetzt zur "Dunklen Jahreszeit" ihre Präventionsmaßnahmen zum Einbruchschutz. "Wohnungseinbruch ist eines der Delikte, die die Bürgerinnen und Bürger am meisten verunsichern", erklärt der Präventionsexperte, KHK Erny, der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle in Freiburg. "Gerade bei dieser Kriminalitätsform sind wir besonders auf die Hinweise von aufmerksamen Nachbarn und Passanten angewiesen. Darum scheuen Sie sich nicht bei einem Verdacht die Notrufnummer 110 zu wählen", so der Erny weiter.
Die Polizei wird in den nächsten Wochen nicht nur in Uniform sondern auch mit Zivilstreifen in den Wohngebieten unterwegs sein, um die Bürgerinnen und Bürger auf ungesicherte Wohnräume aufmerksam zu machen. Begleitet wird die verstärkte Polizeipräsenz von einer zielgenauen Präventionsarbeit. So können sich die Bürgerinnen und Bürger kostenlos durch die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizei über Einbruchschutz informieren und vor Ort zu Hause beraten lassen. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle ist über die 0761/29608-25 oder freiburg.pp.praevention@polizei.bwl.de erreichbar.
Die Freiburger Polizei ist in den nächsten Wochen sowohl mit Vorträgen als auch mit den Informationsfahrzeugen des Landeskriminalamtesunterwegs. Die Termine und genaue Örtlichkeiten werden rechtzeitig veröffentlicht.
fe/dk
Medienrückfragen bitte an:
Herrn Klose
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1010
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/