Ostalbkreis: Sachbeschädigung; Diebstahl; Verkehrsunfälle

Ostalbkreis (ots) - Lauchheim: Aufgefahren

2000 Euro Schaden entstand bei einem Auffahrunfall am Mittwochabend auf der Hauptstraße. Gegen 17.10 Uhr fuhr eine 45-jährige Pkw-Fahrerin auf eine 32-jährige Fahrerin vor ihr auf, die verkehrsbedingt anhalten musste, bevor sie nach links abbiegen konnte.

Aalen: Sachbeschädigung

Zwischen Sonntagabend, 1.10. und Montagmorgen, 2.10. wurde im Einkaufszentrum Mercatura eine Ladentüre eines derzeit leerstehenden Geschäftes beschädigt. Der angerichtete Sachschaden wird auf ca. 500 Euro beziffert. Hinweise hierzu bitte an die Polizei Aalen, Telefon 07361/5240.

Aalen: Auffahrunfall

Bei einem Auffahrunfall am Mittwochmittag verursachte eine 20-jährige VW Fahrerin auf der Rombacher Straße einen Schaden von rund 2500 Euro. Sie fuhr gegen 13.15 Uhr kurz vor dem Kreisverkehr auf den Pkw Audi einer 58-jährigen Fahrerin auf, die vor einem der dortigen Fußgängerwege angehalten hatte.

Aalen: Zu weit links

Wasseralfingen: Eine 57-jährige Seat-Lenkerin geriet am Mittwochmorgen auf der Auguste-Keßler-Straße auf die linke Fahrbahnseite, wo sie gegen acht Uhr zwei entgegenkommende Fahrzeuge streifte. An Seat, Honda und Peugeot entstand dabei Sachschaden, der auf zusammen ca. 6000 Euro geschätzt wurde.

Bopfingen: Spiegelstreifer, Zeugen gesucht

Am Dienstagabend befuhr ein 48-jähriger Kleintransportfahrer gegen 19.20 Uhr die Landesstraße 2221 von Kerkingen in Richtung Sechtenhausen. Ein entgegenkommender roter Kleintransporter, der zu weit nach links geriet, streifte dabei mit seinem Außenspiegel den Entgegenkommenden und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Unfallschaden beträgt einige hundert Euro und wurde erst tags darauf bei der Polizei angezeigt. Hinweise hierzu bitte an den Polizeiposten Neresheim, Telefon 07326/919001.

Neuler: Wildunfall

Auf der Kreisstraße 3232 erfasste ein 53-jähriger VW-Fahrer ein Reh, das gegen 21 Uhr die Fahrbahn zwischen Ramsenstrut und Neuler-Ebnat querte. Der Schaden am Fahrzeug wird auf ca. 2000 Euro beziffert, das Tier verendete an der Unfallstelle.

Ellwangen: Parkplatzrempler

Auf einem Kundenparkplatz in der Oberen Brühlstraße fuhren am Mittwochvormittag zwei Fahrzeuglenker gleichzeitig rückwärts mit ihren Fahrzeugen aus den jeweiligen Parkbuchten aus und streiften sich dabei gegen 11.35 Uhr. An den beiden Unfallfahrzeugen entstand dabei ein Schaden von zusammen rund 2000 Euro.

Adelmannsfelden: Diebstahl im Wald

Zwölf Schrauben musste der Dieb lösen, bevor er eine speziell angefertigte Transportbox vom Forsttraktor stehlen konnte. Zwischen Montagnachmittag und Mittwochmorgen nahm er auch noch eine Werkzeugkiste mit diversem Werkzeug mit, die er ebenfalls im Traktor fand, der im Gewann Spitzfeld abgestellt war. Der Wert der Diebesbeute beträgt zumindest einige hundert Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 07961/9300 mit der Polizei in Ellwangen in Verbindung zu setzen.

Mutlangen: Beim Vorbeifahren gestreift

Eine 50-jährige Fahrzeuglenkerin, die am Mittwochabend die Hornbergstraße befuhr, streifte beim Vorbeifahren gegen 22 Uhr den geparkten Pkw eines 51-Jährigen. Sie richtete dabei einen Sachschaden von ca. 9000 Euro an.

Durlangen: Von Fahrbahn abgekommen

Ein 19-jähriger Renault-Fahrer kam am Mittwochnachmittag von der Kreisstraße 3257 ab. Er kam von Durlangen und fuhr gegen 17.35 Uhr, kurz vor der Einmündung zur B 298, rechts gegen den Bordstein, drehte sich und überfuhr auf der gegenüberliegenden Seite ein Verkehrszeichen samt Befestigungsrohr. Dabei entstand insgesamt Sachschaden von etwa 2000 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Auffahrunfall

4000 Euro Schaden entstand bei einem Auffahrunfall am Mittwochvormittag, den ein 27-jähriger Opel-Fahrer verursachte. Gegen 11 Uhr fuhr er auf der Remsstraße auf den vor ihm stehenden Pkw VW eines 44-jährigen Fahrers auf.

Schwäbisch Gmünd: Diebstahl von Mountainbike

Am Mittwochvormittag wurde ein Mountainbike entwendet, das zwischen 9.30 Uhr und 10.10 Uhr wohl unverschlossen im Hof eines Gebäudes in der Leutzestraße abgestellt war. Das rot/weiß lackierte Fahrrad mit VfB-Aufdruck, 24-Gang-Shimano Schaltung, V-Brakes und Federgabel Suntour 2.0 hat einen Zeitwert von ca. 300 Euro. Hinweise zur Tat und zum Verbleib des Rades nimmt die Polizei Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.

Mögglingen: Vorfahrt missachtet und geflüchtet

Erst nachträglich wurde bei der Polizei ein Unfall angezeigt, der sich bereits am Montagnachmittag ereignet hatte. Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker missachtete gegen 14 Uhr am Kreisverkehr L 1161/Westtangente die Vorfahrt eines 77-jährigen Mazda-Fahrers und beschädigte diesen erheblich, dass dabei am Mazda ein Schaden von rund 7000 Euro entstand. Während der geschädigte Pkw-Fahrer die Fahrbahn räumte, entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd hat nun die Unfallermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 07171/3580 um Hinweise auf das Verursacherfahrzeug, bei dem es sich um einen größeren dunklen Pkw gehandelt haben soll.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/