Karlsruhe (ots) - Eine etwas andere Form des sogenannten Enkeltricks erlebte ein Seniorenehepaar am Mittwoch. Bereits am Montag wurden die 92-Jährige und der 88-Jährige auf der Straße von einer Frau angesprochen, die sich als ihre Enkelin ausgab. Da Beide seh- und gehbehindert sind, ließen sie sich zunächst auf ein Gespräch ein, als sie jedoch im Laufe der Unterhaltung feststellten, dass es sich nicht um ihre Enkelin handelt, gingen sie davon. Am Mittwochnachmittag suchte nun dieselbe Frau das Ehepaar zu Hause auf und drängte sie, unter dem Vorwand, sie wolle ihnen einen Besuch abstatten, die Wohnung zu öffnen und stellte ein Geschenk in Aussicht. Die beiden Senioren ließen sich aber nicht beirren und verweigerten der Unbekannten den Zutritt. Die Frau wird wie folgt beschrieben: circa 30 Jahre alt, korpulent, blondes, kurzes Haar, trug eine dunkle Jacke und war vermutlich mit einem Mann in einem großen dunklen Pkw unterwegs. Zeugen und Betroffene werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst, Telefon 0721 939-5555, zu melden.
Sabine Doll, Pressestelle
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/