Meldungen für den Landkreis Konstanz

Konstanz (ots) - Konstanz

Drogenverdacht bei Autofahrer

Weil er zu schnell im Stadtgebiet unterwegs war, hat eine Streife am Donnerstag, gegen 00.30 Uhr, einen Autofahrer im Schleyerweg angehalten und kontrolliert. Da sich dabei Anhaltspunkte auf eine Drogeneinwirkung ergaben und ein durchgeführter Drogenvortest positiv ausgefallen war, wurde eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und dem Autofahrer die Weiterfahrt untersagt.

Konstanz

Nach Unfall geflüchtet

Die Fahrerin eines A-Klasse Mercedes sucht die Polizei nach einem Vorfall, der sich am Mittwochnachmittag, gegen 17.30 Uhr, am Fischmarkt ereignet hat. Eine 38-jährige Rollerfahrerin fuhr zwischen zwei an der roten Ampel stehende Fahrzeuge und wartete dort ebenfalls auf das Grünlicht. Nachdem die Ampel umgeschaltet hatte, fuhr die Mercedesfahrerin nach den Schilderungen der Rollerfahrerin an und prallte dabei gegen den Roller. Obwohl dabei ein Sachschaden entstanden ist, entfernte sich die unbekannte Autofahrerin nach einer verbalen Auseinandersetzung mit der Rollerfahrerin von der Unfallstelle, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Sachbeschädigung

Wegen Sachbeschädigung ermittelt die Polizei gegen unbekannte Täter, die in der Nacht zum Dienstag im Bereich des Buhlenweg/Eichendorffweg/Heinrich-Heine-Straße/Längerbohlstraße an mehrere Stromverteilerkästen und Mauern mit roter Farbe den Schriftzug "RAZE STEYO" aufsprühten. Der dabei verursachte Schaden dürfte mehrere tausend Euro betragen. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Wollmatingen, Tel. 07531/94299-3, erbeten.

Radolfzell

Lautsprecherboxen gestohlen

Zwei Lautsprecherboxen der Marke JBL Extreme im Wert von rund 240 Euro hat ein unbekannter Mann am Mittwochabend einem 20-Jährigen gestohlen, der sich auf einer Parkbank im Stadtgarten niedergelassen hatte um über die Bluetooth Funktion mit den Boxen Musik zu hören. Ein etwa 23-Jähriger, der in Begleitung eines weiteren Mannes war, schnappte sich im Vorbeilaufen die Boxen und flüchtete anschließend mit seinem Begleiter. Der Täter wird als "dick" beschrieben, hat dunkle Haare und trug einen grauen Pulli. Zeugenhinweise werden an die Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, erbeten.

Radolfzell

Auffahrunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Mittwochmorgen, gegen 09.30 Uhr, eine Audifahrerin beim Kreisverkehr der Böhringer Straße auf einen VW aufgefahren. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein Schaden von rund 5000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Singen

Kontrolle über PKW verloren

Aus noch unklarer Ursache ist am Mittwochabend, gegen 21.15 Uhr, ein 19-jähriger Lenker eines in Richtung Georg-Fischer-Straße fahrenden Mazda in der Marie-Curie-Straße nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und lenkte den PKW danach wieder nach links auf die Fahrbahn. In der nachfolgenden Linkskurve prallte der Mazda anschließend gegen den Bordstein und schließlich gegen einen am Fahrbahnrand geparkten BMW Mini. Die beiden Insassen des nicht mehr fahrbereiten Mazda blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.

Singen

Mann spuckt gegen Polizeibeamte

Weil ein stark alkoholisierter 34-Jähriger eine Gaststätte nicht verlassen wollte, hat der Gastwirt am Mittwochabend, gegen 21.45 Uhr die Polizei um Hilfe gerufen. Beim Eintreffen der Streife hing der 34-Jährige schlafend am Tresen und musste geweckt werden. Da sich der Mann kaum auf den Beinen halten konnte, sollte er zur weiteren Abklärung zur Wache verbracht werden. Darauf reagierte er mit beleidigenden Äußerungen gegen die Einsatzkräfte und spuckte nach ihnen. Auf der Dienststelle weigerte er sich auszusteigen, setzte seine Beleidigungen fort und verhielt sich derart unkooperativ, dass er schließlich zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen werden musste. Nachdem er auch in der Zelle randalierte, fortlaufend gegen die Zellentür sprang und trat, musste er, bis er sich beruhigt hatte, gefesselt werden. Er wird wegen Beleidigung angezeigt und erhält zudem eine Rechnung für den Transport zur Dienststelle und die Unterbringung im Gewahrsam.

Singen

Fahrzeug angefahren

Vermutlich beim unachtsamen Ein-oder Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeugführer am Mittwoch, zwischen 09.00 Uhr und 16.00 Uhr, einen auf der Ebene 3 im City-Parkhaus in der Schwarzwaldstraße geparkten BMW gestreift und dabei auf der Beifahrerseite einen Schaden von rund 3500 Euro verursacht. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, oder Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Rielasingen-Worblingen

Angebranntes Essen

Um kurzfristig nach einer um Hilfe bittenden Bekannten zu sehen, hat am Mittwochmorgen eine Bewohnerin eines Mehrfamilienwohnhauses in der Niedergasse ihre Wohnung verlassen und dabei einen auf dem Herd stehenden Topf mit Fleisch vergessen. Die dabei entstandene Rauchentwicklung führte zum Auslösen der Rauchmelder und der Verständigung der Feuerwehr durch auf den Sachverhalt aufmerksam gewordene Anwohner. Über die Drehleiter konnte sich die Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen aus Rielasingen und einem Fahrzeug aus Singen angerückt war, Zutritt zur Wohnung verschaffen und schnell Entwarnung geben. Ein offenes Feuer war nicht ausgebrochen, weshalb eine Belüftung des Gebäudes ausreichte. Ein nennenswerter Schaden ist nicht entstanden und auch der vorsorglich angeforderte Rettungsdienst konnte ohne weitere Maßnahmen wieder abrücken.

Stockach

Autoscheibe beschädigt

Auf Höhe des Parkplatz Holder hat am Mittwochnachmittag, gegen 16.15 Uhr, eine auf der B31 in Richtung Ludwigshafen fahrende Autofahrerin einen lauten Knall wahrgenommen und unmittelbar danach einen Riss in der Windschutzscheibe festgestellt. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich keinerlei weitere Fahrzeuge im näheren Umfeld, weshalb ein aufgeschleuderter Stein ausgeschlossen werden kann. Aufgrund des Schadensbilds kann ein Steinwurf nicht ausgeschlossen werden. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich auf dem Radweg neben der Straße mehrere Personen. Zeugenhinweise werden an die Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, erbeten.

Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/