Pressemitteilung Polizeikommissariat Peine Sturmtief XAVIER tobt auch über dem Landkreis Peine

Peine (ots) - Die Polizei in Stadt und Landkreis Peine musste am Donnerstagnachmittag zu diversen, durch das Sturmtief "Xavier" verursachten Einsätzen fahren. In Peine, Echternplatz und Werderstraße, stürzten mehrere Dachziegel auf abgestellte PKW und beschädigten diese. In der Goehtestraße in Peine, fiel ein Blumenkübel auf einen PKW. In Vöhrum, wehte das Dach einer dort ansässigen Holzhandelsfirma auf die Pelikanstraße, welche bis 18.30 Uhr durch den Bauwirtschaftshof voll gesperrt werden musste. Die ortsansässigen Landwirte beklagten sich anschließend bei der Polizei, das Verkehrsteilnehmer die Felder und Wiesen nördlich der Pelikanstraße kaputtgefahren hätten. In Peine, Braunschweiger Straße, beschädigte ein umgekipptes Verkehrsschild einen PKW. In Ilsede, Georgstraße, stürzte ein Baum auf einen Wintergarten und beschädigte diesen. Personen wurden nicht verletzt. Auf der Ostertorstraße musste die Feuerwehr eine Birke sichern die umzustürzen drohte und auf der Ölsburger Straße musste ein umge- stürzter Baum beseitigt. Zwischen Vöhrum und Rosenthal auf der K 33 beschädigte ein umstürzender Baum einen Strommasten. In Peine, Maschweg und Sundernstraße, sowie in Oberg, Im Sandmorgen, kippten Bäume auf abgestellte Fahrzeuge. Zwischen Wendeburg und Sophienthal auf der L 321 stürzten mehrere Bäume auf die Fahrbahn, sodass ein Linienbus von diesen eingeschlossen wurde und seine Fahrt solange nicht fortsetzen konnte, bis die Feuerwehr die Bäume von der Fahrbahn geräumt hatte. Ebenfalls auf der Landesstraße 321 in Höhe des Woltorfer Friedhofes stürzten mehrere Bäume auf die Fahrbahn. Auf der Bundesstraße 65 wurde zwischen den Ortschaften Schwicheldt und Mehrum in Höhe des Kreisels Remmertsbrücke ein Lkw-Anhänger von einer Windböe umgeworfen und musste geborgen werden. Im Bereich der Panzerkurve auf der Bundesstraße 444 zwischen Edemissen und Stederdorf stürzten mehrere Bäume auf die Straße, so dass die B 444 zwischen Ortsausgang Edemissen und dem Mühlenkreisel für mehrere Stunden gesperrt werden musste. Eine Verkehrsdurchsage wurde veranlasst. Zwischenzeitlich musswte die Polizei erneut eingesetzt werden, da ungeduldige Verkehrsteilnehmer die Absperrbaken am Mühlenkreisel beiseite geräumt hatten. Die Kreisstraße 36 zwischen Hohenhameln und Soßmar bleibt bis zum 06.10.2017 voll gesperrt, da mehrere Alleebäume umgeweht sind. In Wahle wurde an der Fürstenaier Straße das Dach einer alten Scheune abgedeckt. Dieser Bereich musste weiträumig abgesperrt werden, da fortlaufend Trümmerteile auf die Straße fielen und Unbeteiligte gefährdeten. Auf der Kreisstraße 69 zwischen Ersehof und Wense stürzten zwei Alleebäume um und fielen auf angrenzende Äcker. Allerdings bildeten sich Gefahrenstellen durch die entstandenen Erdkrater am Fahrbahnrand. Insgesamt zählte die Peiner Polizei zwischen 13.00 Uhr und 18.00 Uhr 70 Einsätze, die nicht nur durch eigene Kräfte, sondern auch in kollegialer Zusammenarbeit durch die jeweiligen Ortsfeuerwehren, die Straßenmeistereien und die zuständigen Ordnungsämter von Stadt und Gemeinden abgearbeitet wurden. Zum Glück wurden außer den entstandenen Sachschäden keine Personenschäden gemeldet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Dienstschichtleiter: Schober, KHK
Telefon: 05171 / 99 90
http://www.polizei.niedersachsen.de