Munster: Zweiräder auf dem Prüfstand

Heidekreis (ots) - 25.09.-04.10./ Zweiräder auf dem Prüfstand Munster: Im Rahmen der polizeilichen Präventionsarbeit wurde im Zeitraum vom 25.09.-04.10.2017 durch einen besonders geschulten Beamten der Polizeiinspektion Heidekreis mit Hilfe eines geeichten Rollerprüfstandes die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von Zweirädern im Ist-Zustand ermittelt. Es wurden 23 Motorroller und ein Mofa überprüft. Dabei mussten fünf Strafanzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet werden. Bei dem Spitzenreiter wurden über 53km/h anstatt der erlaubten 25km/h festgestellt. Ein Roller musste wegen erheblicher Mängel stillgelegt werden. Besonders dreist verhielt sich ein 79-Jähriger, welcher zweimal mit unterschiedlichen Motorrollern angehalten wurde. Beide Male wurden Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Neben der technischen Überprüfung wurden aber auch Beratungsgespräche geführt. U.a. wurde daraufhingewiesen, stets mit eingeschaltetem Licht zu fahren und helle Kleidung zu tragen, um gerade in der dunklen Jahreszeit für andere Verkehrsteilnehmer gut sichtbar zu sein und folgeschwere Unfälle zu vermeiden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Fritzi Fabert
Telefon: 05191/9380-104 oder -202
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de