Mutmaßlicher Taschendieb entwendet Rentner die Geldbörse mit 500 Euro Bargeld- Festnahme durch Zivilfahnder der Bundespolizei-

Symbolfoto Prävention Taschendiebstahl-

Hamburg (ots) - Am 15.10.2017 gegen 15.00 Uhr nahmen Zivilfahnder der Bundespolizei im Rahmen einer gezielten Fahndung einen mutmaßlichen Taschendieb (m.35) im Hamburger Hauptbahnhof fest. Aufgrund von Videoaufzeichnungen erkannten die Fahnder den Beschuldigten wieder. Der Beschuldigte ist dringend tatverdächtig einem Rentner (m.74) am 14.10.2017 gegen 06.30 Uhr in einem Schnellrestaurant (MC) im Hauptbahnhof die Geldbörse aus der Jackenaußentasche entwendet zu haben. Der Geschädigte trank in dem Schnellrestaurant einen Kaffee und hatte dabei ein Buch gelesen. Nach jetzigem Ermittlungsstand setzte sich der Tatverdächtige hinter den Rentner und entwendete die mitgeführte Geldbörse aus der Jackentasche.

Aufgrund von Videoaufzeichnungen erkannten die eingesetzten Zivilfahnder den Beschuldigten im Hauptbahnhof wieder. Der libysche Asylbewerber wurde vorläufig festgenommen. Das entwendete Bargeld (500 Euro) wurde in der Bekleidung aufgefunden und beschlagnahmt. Gegen den Beschuldigten wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen musste der Mann wieder entlassen werden. Die weiteren Ermittlungen werden vom Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg geführt.

Die Bundespolizei rät: Der Ideenreichtum der Taschendiebe kennt keine Grenzen - Schützen Sie sich vor Taschendiebstahl! Führen Sie Handys und Geldbörsen nur in verschlossenen Innentaschen mit sich. Nutzen Sie aktive Veranstaltungen der polizeilichen Kriminalprävention sowie Angebote im Internet.

Weitere Informationen zur Thematik erhalten Sie unter: www.bundespolizei.de

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741#
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://twitter.com/bpol_nord