Bielefeld (ots) - AR/ Bielefeld - Innenstadt - Am Sonntag, 15.10.2017, fiel einer Streifenwagenbesatzung auf dem Oberntorwall, gegen 02:28 Uhr, ein schwarzer Mercedes aus Bielefeld auf, der den linken Fahrstreifen in Schlangenlinien befuhr. Der Aufforderung anzuhalten, folgte der Fahrer nicht und setzte stattdessen seine Fahrt mit weit überhöhter Geschwindigkeit auf der Herforder Straße stadtauswärts fort. Auf der gesamten Strecke überfuhr der Mercedes mindestens fünf Ampeln bei Rotlicht, ohne dass es zu Unfällen kam. Da die Beamten im Streifenwagen gesehen hatten, dass sich im Mercedes mehrere Jugendliche befanden, wurde Abstand gehalten und weitere Streifenwagen hinzugezogen. Der Mercedes befuhr anschließend die Straße Am Wellbach, überquerte ebenfalls bei Rotlicht die Eckendorfer Straße und kam in einer Sackgasse nicht mehr weiter. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass sich insgesamt fünf Personen im Alter von neun bis siebzehn Jahren im Fahrzeug befanden. Dem 14-jährigen Fahrer musste eine Blutprobe entnommen werden, da ein Test auf Betäubungsmittelgebrauch positiv verlaufen war. Nach ersten Ermittlungen hatte eine 17-Jährige die Schlüssel für das Auto heimlich an sich genommen. Die Polizei ermittelt jetzt u.a. wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Alle Jugendlichen wurden den Eltern übergeben.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0