Bondorf: verdächtige Wahrnehmungen im Bahnhofs-Parkhaus

Ludwigsburg (ots) - Noch ungeklärt sind die Umstände einer verdächtigen Wahrnehmung, die am Samstagabend zum Einsatz mehrerer Streifenwagen und eines Polizeihubschraubers im Bereich Bondorf geführt hat. Gegen 19.45 Uhr hatten Zeugen gemeldet, dass sie aus dem Parkhaus am Bahnhof mehrere Knallgeräusche, die Schüssen ähnelten, und Geschrei wahrgenommen hatten. Zuvor seien etwa zehn verschiedene Fahrzeuge in das Parkhaus hinein gefahren. Die alarmierten Beamten des Polizeireviers Herrenberg, die kurz darauf eintrafen, stellten im Parkhaus keine verdächtigen Personen mehr fest. Eine rote Flüssigkeit, die sich auf dem Oberdeck und im Treppenhaus fand, wurde kriminaltechnisch untersucht. Es handelt sich hierbei definitiv nicht um Blut. Etwa zeitgleich meldeten Zeugen, die sich im Naturfreundehaus nördlich von Bondorf aufhielten, eine weitere verdächtige Beobachtung. Ihnen war ein PKW aufgefallen, aus dem mehrere Personen ausstiegen. Diese trugen einen Gegenstand bei sich, bei dem es sich um ein Gewehr gehandelt haben könnte. Sie bewegten sich in Richtung der Bahnunterführung und kehrten schließlich ohne die vermeintliche Waffe zum Fahrzeug zurück. Eine polizeiliche Überprüfung des Bereiches um das Naturfreundehaus förderte einen Schlagstock, ein Messer und eine Schreckschusswaffe zu Tage, die in der Unterführung versteckt worden waren. Die Waffen wurden sichergestellt. Mutmaßlich besteht zwischen den Geschehnissen im Parkhaus und den aufgefundenen Waffen ein Zusammenhang. Derzeit geht die Polizei jedoch nicht davon aus, dass es tatsächlich zu einer strafrechtlich relevanten Auseinandersetzung kam.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/