Hofheim (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Main-Taunus
1. Sushi-Lieferant bestohlen Bad Soden, Rohrwiesenweg Freitag, 20.10.2017, 20:30 Uhr
In Bad Soden entwendeten am Freitagabend dreiste Diebe aus einem offenstehenden Auto eines Sushi-Lieferanten mehrere Essensportionen. Der Geschädigte befand sich gegen 20:30 Uhr mit seinem Fahrzeug, einem VW Passat, im Rohrwiesenweg, und belieferte einen Kunden. Nachdem er zu seinem Auto zurückkehrte, überraschte er vier Jugendliche bei der Tat. Die Täter flüchteten daraufhin mit mehreren "Portionen" in Richtung Quellenpark. Nach Angaben des Lieferanten waren die Diebe ca. 14 bis 16 Jahre alt und ca. 170 groß. Zwei der Täter trugen helle und zwei dunkle Jacken.
Die Polizeistation in Eschborn hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06196) 9695-0 zu melden.
2. Einbrecher flüchten ohne Beute Flörsheim, Erzbergstraße Sonntag, 22.10.2017, 11:20 Uhr bis 18:45 Uhr
Ohne Beute flüchteten unbekannte Täter, die am Sonntag in Flörsheim in eine Erdgeschosswohnung eingebrochen waren. Die Einbrecher verschafften sich über die offenstehende Haustür Zutritt in ein Mehrfamilienhaus in der Erzbergstraße. Dort hebelten sie eine Wohnungstür auf und betraten die Innenräume. Schließlich flüchteten sie aus unbekannten Gründen ohne Beute. Die Täter hinterließen einen Sachschaden in Höhe von ca. 100,- Euro.
Die Kriminalpolizei in Hofheim bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06192/2079-0 zu melden.
3. Lagerhalle aufgebrochen Oberliederbach, Hofheimer Weg Sonntag, 22.10.2017, 02:30 Uhr bis 07:30 Uhr
Werkzeuge, Bargeld und Lautsprecher entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum Sonntag aus einer Lagerhalle in Oberliederbach. Die Diebe begaben sich zwischen 02:30 Uhr und 07:30 Uhr auf das Grundstück im Hofheimer Weg. Anschließend verschafften sie sich unrechtmäßig Zutritt in die Innenräume der Halle und entwendeten die Gegenstände im Wert von mehreren Hundert Euro.
Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeistation Kelkheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 erbeten.
4. Kassenautomat aufgebrochen Bad Soden, Am Bahnhof Samstag, 21.10.2017, 23:50 Uhr, bis Sonntag, 22.10.2017, 09:30 Uhr
Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Sonntag am Bahnhof in Bad Soden einen Kassenautomaten auf. Die Ganoven betraten im Zeitraum von Samstag, 23:50 Uhr, bis Sonntag, 09:30 Uhr, das Parkhaus und hebelten mit einem unbekannten Werkzeug die Tür des Kassenautomaten auf. Anschließend entnahmen sie das Münzgeld in unbekannter Höhe und flüchteten in unbekannte Richtung.
Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0 in Verbindung zu setzen
5. Trickdiebstahl erfolgreich Hofheim-Wallau, Langenhainer Straße Freitag, 20.10.2017, 11:30 Uhr
In Hofheim-Wallau wurde am Freitagmittag ein Senior Opfer eines Trickdiebes. Gegen 11:30 Uhr wurde der Geschädigte vor seiner Wohnanschrift in der Langenhainer Straße von einer weiblichen Person angesprochen. Die Frau zeigte Fotos von Kindern und bat um Geld. Im weiteren Verlauf gelang es der Trickdiebin, den Senior abzulenken und in einem unaufmerksamen Moment dessen Geldbörse mit Ausweisen, Scheckkarten und Bargeld in geringer Menge zu entwenden. Noch bevor der Geschädigte reagieren konnte, entfernte sich die dreiste Diebin schnellen Schrittes vom Tatort. Sie soll ca. 25 bis 30 Jahre alt, ca. 180 cm groß und schlank gewesen sein. Die Frau trug bunte Kleidung.
Die Kriminalpolizei in Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06192/2079-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de