Pforzheim (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim - und des Polizeipräsidiums Karlsruhe:
Nach einem eskalierten Streit am vergangenen Sonntag in der Pforzheimer Oststadt, bei dem ein 32-Jähriger aus einem Fenster auf ein Autodach stürzte, konnte am Montagabend im Karlsruher Hauptbahnhof ein 41 Jahre alter Tatverdächtiger von Beamten der Bundespolizei festgenommen werden.
Der aus Rumänien stammende Gastarbeiter steht unter dringendem Verdacht, am Sonntag gegen 01.10 Uhr nach einem schon seit längerem schwelenden Streit mit einem Küchenmesser auf seinen 32-jährigen Landsmann losgegangen zu sein. Zu Verletzungen des Jüngeren war es bei den Attacken nach den bisherigen Erkenntnissen des Kriminalkommissariats Pforzheim allerdings nicht gekommen. Wohl erst nach dem Sturz aus dem zweiten Oberschoss auf das Auto hatte das Opfer Frakturen an der Wirbelsäule davongetragen und sich dann auf einem Garagendach selbst in Sicherheit gebracht. Dort musste der aufgrund der Verletzungen in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkte Mann von der Feuerwehr und Rettungskräften geborgen werden. Er kam zu stationären Behandlung in ein Krankenhaus.
Darüber hinaus trug ein 47 Jahre alter Arbeitskollege der beiden Streitenden eine Schnittverletzung an der Hand davon, als er schlichtend eingreifen wollte.
Der mutmaßliche Täter hatte das Tatmesser zurückgelassen und war nach dem Geschehen geflüchtet. Die Fahndungsmaßnahmen hatten zunächst nicht zu seiner Ergreifung geführt. Unterdessen erging im Laufe des Montags nach einem Antrag der Staatsanwaltschaft Pforzheim ein Haftbefehl gegen den Beschuldigten wegen versuchten Mordes.
Die drei zur Tatzeit alkoholisierten Beteiligten waren den Erkenntnissen zufolge mit zwei weiteren Gastarbeitern gleicher Nationalität am Samstag aus den Niederlanden eingereist und sind von einer Vermittlerfirma in der Eutinger Straße in Pforzheim einquartiert worden, um in einer Fabrik zu arbeiten.
Derzeit laufen noch weitere Ermittlungen, insbesondere zur Klärung des genauen Tatablaufes und auch dahingehend, wie es zu dem Sturzgeschehen kam.
Sabine Mayländer, Leitende Oberstaatsanwältin
Ralf Minet, Erster Kriminalhauptkommissar
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/