Murr: gesundheitliches Problem führt zu Unfall; Oberstenfeld: Ruderboot gestohlen

Ludwigsburg (ots) - Murr: gesundheitliches Problem führt zu Unfall

Vermutlich aufgrund eines gesundheitlichen Problems war es einem 73 Jahre alten PKW-Lenker, der am Montag gegen 17.00 Uhr in der Hindenburgstraße in Murr unterwegs war, nicht möglich seinen PKW sicher zu führen. In der Folge kam der Mann nach links von der Fahrbahn ab und der Opel prallte gegen Betonpflanzringe. Hierdurch verteilten sich Erde und Betriebsstoffe, die aus dem PKW ausliefen, auf der Fahrbahn. Die Freiwillige Feuerwehr Murr war mit neun Wehrleuten und zwei Fahrzeugen im Einsatz. Die Einsatzkräfte kümmerten sich um die Reinigung der Hindenburgstraße. Der 73-Jährige wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf rund 10.000 Euro belaufen.

Oberstenfeld-Gronau: Ruderboot gestohlen

Der Polizeiposten Großbottwar, Tel. 07148/1625-0, ermittelt derzeit gegen einen bislang unbekannten Boots-Dieb. Zwischen Mittwoch, 11. Oktober, und Samstag, 21.Oktober, machte sich der Unbekannte auf einem Wiesengrundstück mit zwei Forellenteichen, das zwischen Gronau und Spiegelberg-Nassach (Rems-Murr-Kreis) parallel zur Landesstraße 1117 liegt, zu schaffen. Das blau-lila Ruderboot aus Kunststoff, das mit gelben Sitzbänken ausgestattet ist, war mit einer Kette und einem Vorhängeschloss an einen Baum gekettet. Vermutlich durchtrennte der Dieb die Kette mit einem Werkzeug. Anschließend wurde das etwa 25 Kilogramm schwere Boot, das circa 2,50 Meter lang und 1,30 Meter breit ist, mutmaßlich mit einem Fahrzeug abtransportiert. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Großbottwar zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/