Ulm (ots) - Mehrere Kinder, zehn und elf Jahre alt, waren gegen 19 Uhr in der Moltkestraße unterwegs. Zwei ältere Kinder kamen auf sie zu. Die trugen Clownmasken. Einer der Beiden soll auch ein kleineres Messer gehalten haben. Sie schreckten die Jüngeren derart, dass die sofort wegrannten. Dann verständigten sie ihre Eltern. Jetzt rannten die falschen Clowns weg. Die Polizei suchte noch nach ihnen, bislang jedoch ohne Erfolg.
Die Polizei warnt: Clown-Sein hat Grenzen. Wer Menschen verfolgt, nötigt oder angreift, macht sich strafbar. Auch bloßes Erschrecken kann eine Anzeige zur Folge haben, wenn sich Erschreckte dabei verletzen oder in lebensgefährliche Situationen geraten. Beispielsweise wenn sie in Panik auf die Straße laufen. Die Polizei geht konsequent gegen solche Straftaten vor. Wer einem solchen Clown begegnet, dem rät die Polizei
++++++++++ 2025094
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/