Aalen (ots) - Crailsheim/Jagstheim: Hoher Sachschaden nach Einbruch in Sportheim
In der vergangenen Woche wurde in das Tennisheim des VfB Jagstheim eingebrochen. Nach mehreren Hebelversuchen drang der bislang unbekannte Täter durch ein Fenster in das Gebäude ein. Es wurde gezielt nach Bargeld durchsucht, jedoch nichts aufgefunden. Dafür entstand Sachschaden in Höhe von mindestens 2.000 EUR. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Crailsheim erbeten. Tel.: 07951 4800
Schwäbisch Hall: stillgelegter Pkw ausgebrannt
Am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr wollte ein Fahrzeugbesitzer auf seinem Grundstück ein 20-jähriges abgemeldetes Fahrzeug auf einen Pkw-Anhänger fahren. Da der Pkw nicht anlaufen wollte, nahm er ein Fremdstartgerät zur Hilfe. Dies funktionierte jedoch nicht wie gewünscht, vielmehr schlugen dem Fahrzeugbesitzer auf einmal Stichflammen aus dem Motorraum entgegen. Innerhalb kürzester Zeit brannte der Pkw total aus. Er wurde durch die Feuerwehr Schwäbisch Hall, die mit drei Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften vor Ort war, abgelöscht. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe des Restwertes von ca. 500 EUR. Ein Übergreifen auf umstehende Gebäude konnte verhindert werden.
Untermünkheim: Von B19 abgekommen und überschlagen
Eine 58-jährige Pkw-Lenkerin befuhr die B19 von Untermünkheim kommend in Fahrtrichtung Kupferzell. In Folge von Unachtsamkeit kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und ihr Pkw überschlug sich. Die Fahrerin und ihre 60-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Am Pkw, der von einem Abschleppdienst von der Unfallstelle entfernt werden musste, entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 EUR.
Schwäbisch Hall: Wildunfall mit hohem Schaden
Auf der Bühlertalstraße erfasste gegen 22:10 Uhr ein Verkehrsteilnehmer auf Höhe des Hasenbühlwaldes ein Wildschwein, dass die Fahrbahn überquerte. Der Aufprall war so heftig, dass an dem BMW ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 EUR entstand und das Auto abgeschleppt werden musste. Der Wildschweinkadaver wurde durch den Jagdpächter beseitigt.
Crailsheim: Brandalarm wegen vergessenem Popcorn
In Crailsheim in der Ludwig-Erhard- Straße wollte eine Mitarbeiterin eines dort ansässigen Unternehmens Popcorn in der Mikrowelle zubereiten. Sie hatte ihr Popcorn jedoch vergessen, so dass sich dieses gegen 22:30 Uhr in der Mikrowelle entzündete. Die Feuerwehr Crailsheim, die mit vier Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften angerückt war, konnte den Brand löschen, bevor er auf das Gebäude übergriff. Dadurch entstand lediglich Sachschaden in Höhe von ca. 100 EUR.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07151 950-0
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/