Ostalbkreis (ots) - Aalen: Wenig richtig gemacht
In völliger Dunkelheit schoben zwei 36 Jahre alte Männer am Sonntagabend einen Pkw Volvo, der wohl wegen einer defekten Lichtmaschine zwischen Ober- und Unterkochen liegengeblieben war, auf der Kreisstraße 3292. An dem Fahrzeug war keine Warnblinkanlage in Betrieb; ein Warndreieck war ebenfalls nicht aufgestellt. Ein 29-jähriger Pkw-Fahrer überholte auf dieser Strecke gegen 19.30 Uhr einen Ford Fiesta. Als er danach wieder einscherte, bemerkte er die beiden Schiebenden gerade noch rechtzeitig und wich aus, womit er den drohenden Zusammenstoß geradeso vermeiden konnte. Für den eben überholten 18 Jahre alten Fahrer des Fiestas kam diese Situation jedoch zu plötzlich. Er konnte seinen Pkw nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den 29-Jährigen auf. Bei dem Unfall blieben alle Beteiligten unverletzt, an den beiden Unfallfahrzeugen entstand jedoch Sachschaden von rund 12000 Euro.
Aalen: Parkrempler
Oberalfingen: Beim Ausparken seines Pkw Mercedes Benz beschädigte ein 58-Jähriger am Sonntagabend auf dem Parkplatz eines Restaurants in der Straße Am Mittelbach gegen 19.30 Uhr einen geparkten Pkw Opel Corsa. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf rund 1000 Euro beziffert.
Aalen: Unfallflucht
Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker ließ an einem VW Golf einen Sachschaden von rund 1000 Euro zurück. Die Beschädigungen entstanden zwischen Freitagmittag, 12.45 Uhr und Samstagmorgen, 9.45 Uhr auf einem Parkplatz im Stadionweg. Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240.
Neresheim: Unfall verursacht und geflüchtet
Auf der Landesstraße 1084 kam ein Fahrzeuglenker am Samstagabend, kurz vor 22 Uhr zu weit nach links. Er streifte dabei zwischen Ebnat und Elchingen einen entgegenkommenden Pkw Mercedes Benz und richtete an ihm einen Sachschaden von rund 1500 Euro an. Der Unfallverursacher fuhr ohne anzuhalten davon. Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240.
Aalen: Unfall beim Wenden
Beim Wenden in der Schubartstraße beschädigte ein 24-jähriger VW Golf-Fahrer am Samstagnachmittag einen stehenden Audi A4. Er richtete dabei gegen 16.25 Uhr einen Sachschaden von rund 5000 Euro an.
Aalen: Therapie-Fahrrad entwendet
Zwischen Freitagabend, 21.30 Uhr und Samstagmorgen, 10 Uhr entwendete ein Dieb ein graues Therapiefahrrad (Dreirad), das mit einem Spiralschloss gesichert in der Friedhofstraße abgestellt war. Das Dreirad, das auf der Hinterachse mit einem Gepäckträger ausgestattet ist, hat einen Wert von rund 1000 Euro. Hinweise auf den Täter und den Verbleib des Fahrrades nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.
Aalen: Fahrzeug machte sich selbständig
Gegen 10.20 Uhr stellte eine 51-Jährie ihren VW Bus am Samstagvormittag auf der Bürglesteige ab. Da sie das Fahrzeug hierbei nicht ausreichend absicherte, machte es sich selbständig und rollte gegen eine Mauer. Dadurch wurden ein Gartenzaun und der Bus selbst beschädigt, der Sachschaden wurde auf ca. 4000 Euro geschätzt.
Schwäbisch Gmünd: Wildunfälle
Weiler i.d. Bergen: Auf der Landesstraße 1160 erfasste ein 43-Jähriger mit seinem Fahrzeug einen zwischen Weiler und dem dortigen Wandparkplatz die Fahrbahn querenden Waschbären. Dieser richtete am Fahrzeug einen Sachschaden von einigen hundert Euro an, konnte aber dennoch nach dem Anprall in das angrenzende Gelände flüchten.
Ein totes Reh und ein Sachschaden von rund 1000 Euro waren die Folge eines Unfalls, der sich am Sonntagabend auf dem Straßdorfer Berg ereignete. Mit ihrem Pkw Hyundai erfasste eine 20-jährige Fahrerin gegen 18.20 Uhr ein Reh, das dabei so verletzt wurde, dass es an Ort und Stelle von seinem Leiden erlöst werden musste.
Schwäbisch Gmünd: Über Verkehrsinsel gefahren
Ein Fahrfehler war wohl die Ursache eines Verkehrsunfalls, bei dem am Sonntagabend ein Sachschaden von rund 5000 Euro entstand. Kurz nach 19 Uhr kam ein 19-Jähriger mit seinem Pkw Hyundai im Kreisverkehr an der Hirschmühlenstraße an den rechten Randstein. Der junge Mann verlor dadurch offenbar die Kontrolle über das Fahrzeug, das daraufhin nach links abgewiesen wurde und die Verkehrsinsel überfuhr. Dabei wurde außer seinem eigenen Auto auch ein dort aufgestelltes Verkehrsschild beschädigt.
Schwäbisch Gmünd: Beim Gassigehen angefahren
Bereits am Samstagmittag wurde ein 46-Jähriger durch einen Pkw verletzt; Anzeige bei der Polizei erstattete der Mann jedoch erst am Sonntag. Der 46-Jährige führte seinen Hund auf einem Feldweg hinter der Neubausiedlung in Straßdorf spazieren. Da er Kopfhörer aufgesetzt hatte, hörte er nicht, dass ein herangefahrenes Auto hupte. Das Auto fuhr den Fußgänger zwischen 14 und 14.15 Uhr von hinten an. Der Fußgänger sah zunächst von einer Anzeige ab, weil er aber später im Krankenhaus eine Verletzung behandeln lassen musste, erstattete er die Anzeige. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt zu dem Vorfall unter Telefon 07171/3580 Hinweise entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Vorfahrt missachtet
Eine 81-jährige Frau verursachte am Sonntagvormittag einen Verkehrsunfall, bei dem ein 52-jähriger Mann leicht verletzt wurde und ein Sachschaden von rund 3000 Euro entstand. Gegen 11.40 Uhr missachtete die alte Dame an der Einmündung Täferroter Straße / Lindacher Straße die Vorfahrt des von rechts kommenden Subaru des 52-Jährigen und streifte diesen mit ihrem VW Golf.
Schwäbisch Gmünd: Parkrempler
Beim Ausparken ihres Pkw Opel am Samstagnachmittag beschädigte die 61-jährige Fahrerin gegen 17 Uhr einen in der Tiefgarage am Stadtgarten stehenden Pkw Hyundai. Hierbei entstand ein Sachschaden von rund 1500 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Sachbeschädigung
In der Zeit zwischen Freitagnachmittag, 17 Uhr und Samstagmittag, 12 Uhr zerkratzte ein Unbekannter einen Pkw Mazda, der An der oberen Halde abgestellt war. Der Täter richtete einen Sachschaden von rund 1000 Euro an. Hinweise auf den Täter bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/