Gechingen (ots) - Nach einem Betrugsversuch durch ein Gewinnversprechen konnte ein 81 Jahre alter Mann durch die aufmerksame Filialleiterin eines Gechinger Supermarktes vor Schaden bewahrt werden.
Der Senior wurde am vergangenen Freitagvormittag anonym zuhause angerufen. Es meldete sich eine Frau, die sich mit dem Namen `Anita Hof` vorstellte und mitteilte, er habe bei einem Gewinnspiel den zweiten Platz und somit einen Audi gewonnen. Er habe sich damals für die Bargeldauszahlung entschieden, weshalb er nun 38.700 Euro erhalte. Für entstandene Notar- und weitere Kosten müsse er zuvor jedoch 900 Euro bezahlen. Hierzu meldete sich die Anruferin am Folgetag nochmals.
Der 81-Jährige hatte tatsächlich einmal an einem Gewinnspiel teilgenommen und machte sich keine weiteren Gedanken darüber. Tags darauf gegen 09.30 Uhr meldete sich die `Anita Hof` nochmals. Hier teilte sie dem GS mit, dass er für die besagten 900 Euro bestimmte Gutscheinkarten besorgen und sich dann wieder bei ihr unter hinterlassener Rufnummer melden soll.
Der Mann fuhr daraufhin zum Supermarkt nach Gechingen, wo er zu seinem großen Glück versehentlich falsche Gutscheine erwarb. Nach Rückkehr und Rückruf bei der angegebenen Nummer fiel der Fehler auf, weshalb er nochmals zu dem Markt fuhr. Durch die dort anwesende aufmerksame Filialleiterin wurde der Betrugsversuch schließlich aufgedeckt und in der Folge Anzeige erstattet.
Ralf Minet, Pressestelle
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/