Fulda (ots) - OSTHESSEN - Telefonisch wurde die osthessische Polizei heute darüber informiert, dass Bewohner eines Pflegeheimes in Fulda Anrufe von Betrügern erhielten. Im Kern ginge es darum, dass es zu Weihnachten eine gemeinnützige Spendenaktion in Form von Paketsendungen gäbe. Diesbezüglich würden am Telefon Kontodaten erfragt.
Ob und was mit diesen Kontodaten veranlasst wurde, ist bisher nicht bekannt. In der Regel werden diese Kontodaten für Online-Warenbestellungen bzw. das Herunterladen kostenpflichtiger Daten im Internet genutzt.
Möglicherweise erfolgen solche Anrufe auch in weiteren Pflegeeinrichtungen bzw. bei älteren Menschen. Aus diesem Grund weisen wir erneut darauf hin, niemals Personaldaten und Kontodaten am Telefon herauszugeben.
Bitte warnen Sie auch Ihre Angehörigen davor und erklären Sie ihnen, wie sie sich am besten verhalten sollen. Haben Sie Hinweise zu den Anrufern? Dann wenden Sie sich bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede andere Polizeidienststelle oder an die Onlinewache der Hessischen Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.
Conny Jehnert Pressestelle Tel.: 0661 - 105 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de