Recklinghausen (ots) - In den vergangenen Tagen kam es im Kreis Recklinghausen und in Bottrop schon zu über 80 Anrufen von falschen Polizeibeamten. Allein in Recklinghausen sind über 50 Bürgerinnen und Bürger angerufen worden. Als Anrufnummer in den meisten Fällen war die jeweilige Ortsvorwahl und dann die 110 eingeblendet (also zum Beispiel 02361-110). Der Anrufer und in manchen Fällen auch eine Anruferin teilten mit, dass sie von der Polizei seien und in der Nachbarschaft Einbrecher festgenommen worden wären. Weiter versuchten sie, die Angerufenen nach ihren Besitztümern und Vermögen auszufragen. In den meisten Fällen machten es die Angerufenen richtig - sie legten auf und verständigten über die 110 die richtige Polizei. Bislang ist noch kein Fall bekannt geworden, indem die Täter Beute machen konnten. Fallen Sie nicht auf die Masche herein - die echte Polizei fragt nicht am Telefon nach Besitztümern und fordert auch nicht auf, die Sachen an Kollegen zu übergeben.
Verhaltenstipps, wenn Sie angerufen werden:
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Recklinghausen
Ramona Hörst
Telefon: 02361/55-1032
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de