Rheine (ots) - Am Freitag, dem 27. Oktober 2017, ist es auf dem Hopstener Damm, in Höhe der Brücke Außenhook, zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr gekommen. Die polizeilichen Ermittlungen dazu dauern an. Für die Beamten ist weiterhin jede verdächtige Beobachtung wichtig, die dort gemacht wurde oder wird. Am Mittwochmittag (01.11.2017) meldete ein Zeuge den Fund einer grauen Sitzbank, die auf dieser Brücke stand. Der Hintergrund ist derzeit noch unklar. Es ist nicht bekannt, woher diese stammt und wer und warum sie dort abgestellt wurde. Möglicherweise ist sie irgendwo gestohlen worden. Es handelt sich um eine 2-sitzige Bank aus Metall. Die Sitzfläche besteht aus Holz und ist grau gestrichen. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Vorfall oder zur Herkunft der Bank unter Telefon 05971/938-4215.
Mitteilung vom 27.10.2017: Zu einem Vorfall auf dem Hopstener Damm ist die Polizei in der Nacht zum Freitag (27.10.2017) gerufen worden. Gegen 03.50 Uhr war ein 46-jähriger Autofahrer stadteinwärts unterwegs. In Höhe der Brücke "Außenhook" sah er mitten auf seinem Fahrstreifen Gegenstände liegen. Als er im nächsten Moment darüber fuhr, gab es einen lauten Knall. An seinem Mercedes war ein Sachschaden entstanden, der auf eine vierstellige Eurosumme geschätzt wird. Die Polizeibeamten untersuchten die Örtlichkeit. Dabei fanden sie auf der Fahrbahn kleine Gesteinsstücke. Auf dem Grünstreifen lagen zwei etwa 30 x 30 cm große, weiße Gesteinsstücke, wobei es sich offenbar um Teile von Statuen handelt. Die Steinteile hatten offenbar zuvor auf der Straße gelegen. Zudem lag dort eine etwa 10 cm große Glaskugel. Als die Beamten die Brücke in Augenschein nahmen, fanden sie oben eine quer über die Fahrbahn gespannte Leine. Diese war an den Brückengeländern befestigt worden und stellte insbesondere für Zweiradfahrer eine erhebliche Gefahr dar. Die Polizei hat ein Verfahren gegen den oder die Unbekannten eingeleitet. Die Beamten bitten Zeugen, die Hinweise geben können, sich zu melden, Telefon 05971/938-4215. Zudem fragen sie: Wem wurden die Gegenstände gestohlen, vermutlich aus einem Vorgarten?
Rückfragen bitte an:
Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200