Ein Dokument
Salzgitter (ots) - Auseinandersetzung an Schule Zeit: 03.11.2017, 11:30 Uhr Ort: 38226 Salzgitter-Lebenstedt, Saldersche Str., Emil-Langen-Realschule Hergang: Nach ersten Ermittlungen wurden zwei Schüler durch mehrere Schüler syrischer Abstammung geschlagen und verletzt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Fahren ohne Fahrerlaubnis / Verstoß Betäubungsmittelgesetz Zeit: 04.11.2017, 03:20 Uhr Ort: 38226 Salzgitter-Lebenstedt, Neißestraße Hergang: Ein 34-jähriger Salzgitteraner wurde zur o.a. Zeit als Fahrzeugführer eines Pkw kontrolliert. Er befand sich nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis und stand zudem unter dem Einfluß berauschender Mittel. Es folgte die Untersagung der Weiterfahrt und eine Blutentnahme, sowie die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens.
Ingewahrsamnahme zur Durchsetzung eines Platzverweises Zeit: 04.11.2017, 03:40 Uhr Ort: 38226 Salzgitter, Lichtenberger Straße Hergang: Ein stark alkoholisierter, 39-jähriger Salzgitteraner verursachte zur Nachtzeit ruhestörenden Lärm auf offener Straße. Als Polizeibeamte einschritten und ihm einen Platzverweis aussprachen, kam er diesem nicht nach, bezeichnete die einschreitenden Beamten im Beisein weiterer Personen als "Arschloch-Polizei!" und verursachte so seine Ingewahrsamnahme. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen einer grob anstößigen Handlung in der Öffentlichkeit eingeleitet.
Fahrt unter Drogenbeeinflussung Zeit: 04.11.2017, 07:20 Uhr Ort: 38226 Salzgitter, Ludwig-Erhard-Straße Hergang: Zur o.g. Zeit wurde ein 38jähriger Mann als Fahrzeugführer eines Pkw von einer Funkstreifenbesatzung kontrolliert. Dabei ergaben sich Hinweise auf einen vorausgegangen Drogenkonsum. Ein Drogenschnelltest bestätigte dann diesen Verdacht. Der Mann räumte dies schließlich auch ein. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter $user.getName()
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de