Wilhelmshaven (ots) - Zetel, Tegelbuschstraße, Sa. 04.11., 04.30 Uhr:
Die Beschuldigten führten vermutlich wechselseitig einen Pkw im öffentlichen Verkehrsraum, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt unter dem Einfluss alkoholischer Getränke standen.
Durch Zeugenhinweisen war bekannt geworden, dass der PKW von einer Person geführt werde, die offensichtlich alkoholisiert sei. Starke Schlangenlinienfahrt mit Abkommen auf den Seitenstreifen war der Polizei zuvor mitgeteilt worden. Das Fahrzeug war schließlich von der Tegelbuschstraße über abgehende Feldwege auf ein Feld am Bäkweg gelenkt worden, wo es sich festgefahren hatte. Zum Fahrzeugführer konnte zu diesem Zeitpunkt keine Aussage getroffen werden.
Das Fahrzeug war mit zwei Personen besetzt, die auf dem Feld von den eintreffenden Polizeibeamten festgestellt wurden. Beide Personen, 15 und 18 Jahre alt, standen unter Einfluss alkoholischer Getränke. Die freiwillig durchgeführten Atemalkoholtests der Beschuldigten ergaben 1,15 Promille bei dem 15jährigen und 1,51 Promille beim 18jährigen.
Der PKW gehörte einem Angehörigen des 18jährigen.
Blutentnahmen wurden angeordnet und durch einen Arzt auf der Dienststelle von beiden Personen entnommen. Der 15jährige ist ohne Fahrerlaubnis. Die Fahrerlaubnis des 18jährigen, Begleitetes Fahren ab 17, wurde sichergestellt. Strafverfahren wurde gegen beide Beschuldigte eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de