Iserlohn (ots) - 28 jähriger Opfer eines Raubes Am 05.11.2017, gegen 23:45 Uhr, wurde ein Iserlohner Opfer eines Raubes an der Stefanstraße. In Höhe der Stadtwerke wurde er von zwei Personen unvermittelt von hinten angegangen, in den "Schwitzkasten" genommen und die Täter raubten ihm die Geldbörse. Im Anschluss daran rannten die beiden Täter in Richtung Weststraße. Täterbeschreibung: Männlich, ca. 175 cm groß, dunkel gekleidet. Bei dem Raub wurde der Iserlohner glücklicherweise nicht verletzt.
Pkw brennt Am 04.11.2017, gegen 08:15 Uhr, kam es vermutlich auf Grund eines technischen Defektes zu einem Brand im Motorraum eines VW Passat, der mit Pferdeanhänger auf dem Weg zu einem Reitplatz in Kalthof war. Die Insassen blieben unverletzt und die Feuerwehr konnte den Motorbrand des nicht mehr fahrtüchtigen Fahrzeugs löschen.
Dönerdieb gestellt Ein 34 jähriger Iserlohner bestellte am 05.11.2017, gegen 18:15 Uhr, vier Dönertaschen in einem Imbiss am Bahnhof. Als ihm diese übergeben wurden, flüchtete der Täter, ohne die erhaltene Ware zu bezahlen, fußläufig aus dem Imbiss. Nach kurzer Verfolgung konnte der Täter gestellt werden. Was seine Motivlage zur Flucht war, müssen die Anschlussermittlungen ergeben.
Trickdiebe erfolgreich Ein Iserlohner kam am 03.11.2017, gegen 10:50 Uhr, aus der Apotheke an der Engen Weste, als er von einem jungen Mädchen angesprochen wurde, welches um Spenden bat. Nachdem der 84 jährige Senior ein paar Centstücke gegeben hatte, entfernte sich die junge Frau. Kurze Zeit später fiel ihm auf, dass die Spendensammlerin ihm sein Scheingeld aus der Geldbörse gestohlen hatte.
Täterbeschreibung: ca. 14 - 15 Jahre alt, dunkle schulterlange Haare, schlanke Statur, ca. 160 - 165 cm groß, dunkle Bekleidung, keine Brille, keine besonderen Auffälligkeiten
Sachdienliche Hinweise zu den angezeigten Straftaten nimmt die Polizei in Iserlohn (Tel.: 9199-0) entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw