Unna (ots) - Das war mal richtig dumm gelaufen und das gleich in mehrfacher Hinsicht:
Ausgerechnet, als zwei Zivilpolizisten der Polizei Unna gegen 21:10 Uhr gerade an der Tiefgarage am Bahnhof vorbeigingen, versuchte ein männlicher Täter dort ein angekettetes Fahrrad zu stehlen.
Als die Polizisten sahen, wie der Mann sich an dem Fahrrad zu schaffen machte, gingen sie auf den Mann zu. Dieser sah die beiden und fragte ausgerechnet die beiden Zivilpolizisten, ob sie ihm den Joint, den er in der Hand hielt, anzünden könnten. Als sie sich als Polizisten zu erkennen gaben, versuchte er, sich zu entfernen. Er wurde zur Identitätsfeststellung zur Polizeiwache Unna gebracht. Der Joint wurde beschlagnahmt.
Auf der Wache behauptete der Mann nun, den Joint zufällig neben dem Fahrradständer gefunden zu haben.
Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Polizeibeamten dann auch noch ein gestohlenes iPhone bei ihm. Zunächst sagte er, eine "unbekannte Person" habe ihm das iPhone zugesteckt. Ermittlungen ergaben allerdings, dass das Smartphone wohl einem Landsmann entwendet worden war. Schließlich gab er doch zu, das Smartphone gestohlen zu haben.
Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem jungen Mann um einen 19jährigen Syrer handelte. Sein aufenhaltsrechtlicher Status ist aktuell noch ungeklärt. Er wurde vorläufig festgenommen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Unna
Telefon: 02303-921 1150
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw
Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Leitstelle
Tel.: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
Email: poststelle.unna@polizei.nrw.de