Delmenhorst (ots) - Am 07.11.2017, gegen 20:46 Uhr, fällt Polizeibeamten der Autobahnpolizei Ahlhorn im Rahmen ihrer Streife ein Mercedes Benz in Ganderkesee auf, welcher dem ersten Eindruck nach ohne vorderes Kennzeichen gefahren wird. Die Polizisten entschließen sich, den Pkw anzuhalten. Offenbar bemerkt der Fahrzeugführer des Mercedes das Vorhaben der Polizei, wendet und beschleunigt seinen Pkw, um sich der Kontrolle zu entziehen. Die Polizeibeamten stellen sich daraufhin mit eingeschaltetem Blaulicht in den Fahrtweg des Mercedes. Der Streifenwagen wird daraufhin unter Befahren des angrenzenden Radweges durch den Fahrzeugführer des flüchtenden Pkws umfahren. Nach weiterer kurzer Flucht kommt der Pkw im Bereich der Grüppenbührener Straße/Am Schürbusch in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei stößt der Pkw mit einem Verkehrszeichen, einem Straßennamensschild und einer Werbetafel der Gemeinde Ganderkesee zusammen. Hierbei werden die Schilder teils aus ihrer Verankerung gerissen und beschädigt. Der Fahrzeugführer des Mercedes steigt unmittelbar nach dem Zusammenstoß mit den Schildern aus seinem Auto aus und flüchtet zu Fuß. Der Flüchtende kann jedoch durch den hinterher eilenden Polizisten eingeholt und festgenommen werden. Anschließend kann der Sachverhalt geklärt werden. Bei dem zunächst geflüchteten Fahrzeugführer des Mercedes handelt es sich um einen 17-jährigen Jugendlichen aus Delmenhorst. Dieser hatte zuvor die Schlüssel des gefahrenen Pkws unrechtmäßig an sich genommen und ist dann ohne Wissen des Fahrzeughalters und ohne erforderliche Fahrerlaubnis mit dem Auto auf Spritztour gegangen. Als Beifahrer hatte er seinen ebenfalls 17-jährigen Freund dabei. Dem jugendlichen Fahrzeugführer erwartet nun eine Strafanzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, unerlaubten Entfernens vom Unfallort und wegen des unbefugten Gebrauchs eines Fahrzeugs. Bei dem Unfall wurde zum Glück niemand verletzt. Es entstand jedoch am Pkw ein wirtschaftlicher Totalschaden. Insgesamt wird durch die Polizei der Schaden am Mercedes Benz und an den Schildern auf ca. 6.000 Euro geschätzt. Die beiden Jugendlichen wurden an ihre Erziehungsberechtigten übergeben.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Dirk Ellwart
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de