Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Derzeit werden im Stadtgebiet wieder vermehrt zumeist ältere Menschen angerufen, bei denen sich die Anrufer als angebliche nahe Verwandte ausgeben und versuchen, die Senioren um ihr Geld und ihre Wertsachen zu bringen. Am Donnerstag (09.11.2017) sind der Polizei bislang sieben Fälle gemeldet geworden. In den meisten Fällen erkundigten sich die Anrufer nach Konten, Kontoständen Bargeld und Vermögenswerten. Die Kriminalpolizei geht davon aus, dass die Betrüger noch weitere Personen anrufen und versuchen, an ihr Geld und / oder an Informationen zu kommen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer +4971189905778 entgegen.
Die Polizei empfiehlt:
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 - 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/