Delmenhorst (ots) - Bundesautobahn A1. Kriminalitätsbekämpfung war der Schwerpunkt einer Großkontrolle in der Nacht zu Freitag, in der Zeit von 20:00 bis 03:00 Uhr. Federführend war die Autobahnpolizei Ahlhorn. Unterstützung erhielt sie von Polizeibeamten verschiedener Dienststellen sowie Kräften des Zolls aus Osnabrück. Außerdem waren z.B. Mitarbeiter des Ausländeramtes des Landkreises Vechta sowie eine Richterin anwesend. Insgesamt waren circa 70 Personen an der Kontrolle an der A1 auf dem Parkplatz "Bakumer Wiesen Ost", zwischen den Anschlussstellen Lohne/ Dinklage und Vechta, Fahrtrichtung Bremen, beteiligt. Darunter befanden sich Spezialkräfte wie z.B. Dokumentenprüfer. Zoll und Polizei hatten Diensthunde im Einsatz, die unter anderem bei der Suche nach Rauschgift helfen konnten. Zielrichtung der Kontrolle war es Kriminalität jeglicher Art aufzudecken. Neben Rauschgiftkriminalität und Verkehrsdelikten ging es auch darum, Verstöße gegen Zoll- und Steuervorschriften festzustellen und Anhaltspunkte zur Eigentumskriminalität zu gewinnen.
Insgesamt wurden 235 Fahrzeuge und 366 Personen kontrolliert. Unter anderem wurden fünf Strafanzeigen angefertigt. In zwei Fällen handelte es sich um einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz in einem weiteren Fall um Urkundenfälschung. In zwei weiteren Fällen lag ein Fahren ohne Fahrerlaubnis zugrunde. Darüber hinaus wurde eine erkennungsdienstliche Behandlung durchgeführt und eine Person vorläufig festgenommen.
Hinzu kommen insgesamt elf festgestellte Verkehrsordnungswidrigkeiten. Fünfmal wurde Personen aufgrund des Verdachts von Drogenkonsum eine Blutprobe entnommen. Für insgesamt fünf Personen endete die Fahrt an der Kontrollstelle, eine Weiterfahrt wurde ihnen untersagt.
Ergänzende Sachverhalte:
Am 09.11.17, gegen 21:35 Uhr, wird ein 25-jähriger Mann aus Polen, der mit einem Kleintransporter unterwegs ist, auf einem Parkplatz der A 1 (zwischen den AS Holdorf und Lohne/Dinklage) in Fahrtrichtung Bremen angehalten und kontrolliert. Es wird festgestellt, dass der Fz-Führer unter Drogeneinwirkung gefahren ist. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest bestätigt diesen Anfangsverdacht. Daraufhin wird eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Da er einen ausländischen Wohnsitz hat, wird eine Sicherheitsleistung in Höhe von 775,-EUR einbehalten.
Eine weitere Kontrolle gegen 21:50 Uhr auf dem Parkplatz der durchgeführten Großkontrolle der Autobahnpolizei Ahlhorn ergibt eine weitere Drogenfahrt. In diesem Fall handelt es sich um einen 24-jährigen Fz-Führer aus Bremen. Bei ihm verläuft der Drogenvortest positiv auf Opiate. Eine Blutprobe wird durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Henning Scheer
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559-104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de