Gronau (ots) - (dm) Am Mittwoch kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung des Grenzüberschreitenden Polizeiteams gegen 23.10 Uhr ein Fahrzeug auf der Kurfürstenstraße. Diese hatte kurz zuvor die Grenze deutsch-niederländische Grenze über die Losserstraße passiert. Bei der Kontrolle stellten die Beamten beim Beifahrer (26, Gronau) eine geringe Menge an Betäubungsmitteln fest. Gegen den Gronauer lag zudem ein Sicherungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Münster wegen ähnlicher Delikte vor. Die Beamten nahmen den Mann fest und stellten die Drogen sicher. Wegen der neuerlichen Straftat leiteten die Beamten ein Strafverfahren ein. ........................................................ Das grenzüberschreitende Polizeiteam (GPT) ist ein Zusammenschluss zwischen der Koninklijken Marechaussee (NL), der Politieeenheid Oost-Nederland (NL), der Bundespolizeidirektion Hannover, der Polizeidirektion Osnabrück (Niedersachsen) und der Kreispolizeibehörde Borken (Nordrhein-Westfalen). Das Team führt im deutsch-niederländischen Grenzraum gemeinsame Streifen zur Bekämpfung grenzüberschreitender Delikte wie Schleusungskriminalität, Menschenhandel, Dokumentenkriminalität, Drogenhandel, Geldwäsche und der Kfz-Kriminalität durch.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Danièl Maltese
Telefon: 02861-9002222
http://www.polizei.nrw.de/borken/