(HDH) Niederstotzingen – Vandalen unterwegs / Unbekannte hinterlassen eine Spur der Verwüstung in Niederstotzingen

Ulm (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag zogen Unbekannte durch Niederstotzingen und hinterließen eine Spur der Verwüstung. Seinen Beginn nahm der Streifzug der Unbekannten vermutlich im Bereich der Kleingartenanlage Schorren. Dort brachen sie in eine Gartenhütte ein und entfachten in einem Schwedenofen ein Feuer. Aus bislang nicht geklärter Ursache brannte die Hütte in der Folge komplett nieder. Es entstand ein Sachschaden von ca. 20.000 Euro. Die Feuerwehr Niederstotzingen war zur Brandbekämpfung im Einsatz. Von der brennenden Hütte aus zogen die Unbekannten weiter in Richtung Niederstotzingen. Auf ihrem Weg beschädigten sie weitere Gartenhütten. An einem geparkten Pkw rissen sie einen Außenspiegel ab und beschädigten einen Blinker sowie eine Scheibe. Im Bereich der Bahnhofstraße wurden diverse Blumen herausgerissen und Gartenanlagen beschädigt. In der Ortsmitte setzten die Unbekannten ihren Weg dann in die Bergstraße fort. Dort beschädigten sie im Garten eines Anwohners einen Pool und einen Gartentisch. Im Bereich des Kindergartens wurden drei Verkehrszeichen umgedrückt. An der Schule wurde versucht die Scheibe einer Eingangstüre einzuwerfen. Der bislang entstandene Sachschaden dürfte sich auf mehrere Tausend Euro belaufen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Giengen, Tel. 07322 96530, zu melden.

++++++++++++++++++++++++++++2185347

Polizeipräsidium Ulm, Führungs- und Lagezentrum, Polizeiführer vom Dienst (Bebe), 0731/188-1111 E-Mail: ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/