Wolfsburg (ots) - Am 17.11.2017 gegen 14:30h klingelte eine ca 165cm große männliche Person an der Wohnungstür der 90 und 88-jährigen Geschädigten in der Wolfsburger Innenstadt und gibt sich als Polizeibeamter aus. Die Wohnungsinhaberin ließ den vermeintlichen Beamten daraufhin in die Wohnung. Der falsche Polizist gibt dann an, dass zur Zeit in der Gegend viel eingebrochen worden sei und er nachschauen würde, ob alles in Ordnung sei. Der Wohnungsinhaber zeigt dem Täter Wertgegenstände und den Verwahrort. Die Wohnunginhaberin stellte dann eine weitere Person im Flur fest. Nachdem die Täter die Wohnung verlassen hatten, überkam der Wohnungsinhaberin ein schlechtes Gefühl: Sie hält Nachschau nach den Wertgegenständen und stellte den Verlust von Goldmünzen und Bargeld fest. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang noch einmal dringend davor, fremde Personen in die Wohnug zu lassen. Bei Zweifeln an der Identität ist es in jedem Fall empfehlenswert, die Polizei zu verständigen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Wolfsburg
Leitstelle
Telefon: 05361/4646-212
E-Mail: lfz@pi-wob.polizei.niedersachsen.de