Pressemeldung vom 20.11.2017 ++ Warnung: Falsche Polizeibeamte erbeuten Wertgegenstände ++

PI Leer/Emden (ots) - Leer - Falsche Polizeibeamte erbeuten Wertgegenstände

Leer - In der vergangenen Woche wurden zwei Frauen aus Leer Opfer eines Betruges. Sie wurden von einem Mann angerufen, der sich als Polizeibeamter ausgab. Er erzählte den Opfern, dass es in der Nachbarschaft zu einem Überfall gekommen sei und dass man eine Tätergruppe observieren würde. Man hätte Erkenntnisse, dass auch bei den Angerufenen ein Überfall geplant sei, sodass man zur Sicherung des Eigentums die Wertgegenstände bei der Polizei verwahren wollen würden. Er gab an, dass die Frauen, die in einem gemeinsamen Haushalt im Innenstadtgebiet leben, die Wertgegenstände zusammenpacken und diese dann vor die Haustür stellen sollten. Es wurde vereinbart, dass die Gegenstände abgeholt werden und dass die Polizei im Anschluss Kontakt zu den Frauen aufnehmen würde. Die Frauen, die im Alter von 66 Jahren und 82 Jahren sind, wurden nach kurzer Wartezeit misstrauisch und meldeten sich bei der hiesigen Dienststelle. Hier wurde schnell klar, dass die Frauen von falschen Polizeibeamten getäuscht worden waren. Ein Strafverfahren wegen Betruges wurde eingeleitet. Die Täter erbeuteten einen Bargeldbetrag in unterer fünfstelliger Höhe und hochwertige Schmuckgegenstände. Die Ermittlungen dauern derzeit an.

Polizeioberkommissarin Svenia Temmen, die als Beauftragte für Kriminalprävention in der Polizeiinspektion Leer/Emden tätig ist, rät hierzu: "Seien Sie misstrauisch! Geben Sie in keinem Fall persönliche Daten am Telefon preis. Machen Sie keine Angaben zu Ihren Wertgegenständen oder Vermögenswerten. Ein Polizeibeamter würde Sie niemals nach persönlichen Geldverstecken fragen. Bleiben Sie skeptisch und setzen sich gerne jederzeit mit der örtlichen Polizei in Verbindung, falls Ihnen etwas merkwürdig vorkommt."

Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Polizeistation Westoverledingen 04955-935393

Polizeistation Moormerland 04954-89381110

Polizeistation Weener 04951-913110

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-1239

Polizeistation Hesel 04950-1214

Polizeistation Jemgum 04958-298

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
Sina Butke
Telefon: 0491/97690-114
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de