Werne (ots) - Am heutigen Morgen (21.11.2017) gegen 06.25 Uhr hörte die Fahrerin eines Busses einen Knall im hinteren Bereich des Fahrzeugs. Sie fuhr auf der Lünener Straße in Richtung Lünen und befand sich in Höhe der Langernstraße. Als sie ausstieg, sah sie, dass aus dem Motorraum Flammen schlugen. Kurze Zeit später brannte der Bus in voller Ausdehnung und komplett aus.
Durch die Hitzeentwicklung wurde der Fahrstreifen in Richtung Lünen beschädigt. Ebenfalls wurden die Rollläden eines angrenzenden Hauses, sowie vereinzelte Scheiben durch die Hitze beschädigt. Die Fahrerin befand sich zum Zeitpunkt des Brandes alleine im Fahrzeug und konnte sich rechtzeitig retten. Verletzt wurde niemand.
Nachdem der Brand durch die Feuerwehr gelöscht war, musste der Asphalt sich zunächst abkühlen. Die Fahrbahn wurde daher komplett gesperrt und eine Umleitung wurde eingerichtet. Unglücklicherweise rutschte auf der Ausweichstrecke, der Varnhöveler Straße ein LKW in den Graben, wodurch weitere Behinderungen entstanden. Während der Bergung des LKW durch einen Kranwagen musste die Varnhöveler Straße ebenfalls zeitweise gesperrt werden.
An der Lünener Straße wurde im weiteren Verlauf eine Baustellenampel aufgestellt, der beschädigte Bereich der Fahrbahn wurde gesperrt. Durch eine Firma wurde die Fahrbahn von Betriebsstoffen und Löschresten gereinigt. Die Fahrbahn wird im Laufe der nächsten Tage wieder hergestellt.
Der ausgebrannte Bus wurde mit einem Kran auf einen Tieflader verladen und abtransportiert. Nach ersten Erkenntnissen scheint die Brandursache ein technischer Defekt zu sein.
Der geschätzte Sachschaden liegt bei etwa 250000EUR.
Gegen 13.00 Uhr wurde die Straße wieder freigegeben.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Unna
Telefon: 02303-921 1150
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw
Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Leitstelle
Tel.: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
Email: poststelle.unna@polizei.nrw.de