Neuss-Norf (ots) - Am Dienstag (21.11.), gegen 21:40 Uhr, überfielen zwei bis dato unbekannte Männer einen Essenslieferanten an der Emsstraße. Der 60-Jährige beabsichtigte eine Bestellung auszuliefern, als sich ihm das Duo auf dem Gehweg näherte und ihn unvermittelt angriff. Die Täter versuchten, an die Geldbörse des Boten zu gelangen. Mit der massiven Gegenwehr ihres Opfers hatten sie vermutlich nicht gerechnet. Plötzlich zog einer der beiden eine Waffe und gab zwei Schüsse ab. Wie die späteren Ermittlungen zeigten, handelte es sich offenbar um eine Schreckschusspistole. Der 60-Jährige blieb, bis auf eine Beeinträchtigung durch das laute Knallen, unverletzt. Die Räuber gaben letztlich auf und flüchteten ohne Beute. An der Lieferadresse öffnete übrigens auf Klingeln niemand, so dass bereits die Essensbestellung zum Plan der Täter gezählt haben dürfte.
Die Polizei erfuhr erst etwa eine Stunde später von dem Überfall. Fahndungsmaßnahmen nach den wie folgt beschriebenen Täter blieben bislang erfolglos.
Der Räuber mit der Pistole war etwa 170 Zentimeter groß, kräftig gebaut und dunkelhäutig. Er sprach akzentfrei Deutsch und war mit einer Sturmhaube maskiert. Er trug helle Jeans, eine schwarze Daunenjacke und schwarze Handschuhe.
Sein Komplize war ein wenig kleiner und von schmaler Statur. Er hatte einen dunklen Teint, war aber hellhäutiger als sein Mittäter. Er hatte kurze, dunkle Haare und einen schwarzen Schnäuzer. Sein Alter wird auf 28 bis 30 Jahre geschätzt. Er trug helle Jeans und eine khakifarbene Jacke mit Fellbesatz an der Kapuze.
Die Polizei bittet um Hinweise auf die beschriebenen Personen. Das lautstarke Gerangel auf der Emsstraße könnte bei Anwohnern oder Passanten Aufmerksamkeit erregt haben. Die Ermittler suchen in diesem Zusammenhang auch einen Fahrradfahrer, der kurz vor der Tat vom Essenslieferanten nach dem Weg gefragt worden war und möglicherweise wichtige Beobachtungen gemacht hat. Das Kriminalkommissariat 22 ist unter der Telefonnummer 02131 300-0 erreichbar.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw