Polizeireport – Die Tagesthemen (22.11.2017)
22.11.2017, PP Schwaben Nord
Polizeireport - Die Tagesthemen (22.11.2017)
---Augsburg Report---
01 - Exhibitionist entwickelt sich zum Serientäter
02 - Eingebrochen, Auto entwendet, Täter ermittelt
03 - „Sie haben gewonnen“
04 - Unfallflucht mit hohem Sachschaden
---Regional Report---
05 - Auto angefahren
06 - Zu lange unterwegs
07 - Wildschwein kollidiert mit Pkw
08 - Betrugsversuch - Enkeltrick
--- Augsburg Report ---
01 - Exhibitionist entwickelt sich zum Serientäter Haunstetten –
Mit Pressemeldung berichteten wir am 09.11.2017 folgendes:
----------------------------------------------------
„Am vergangenen Montag (06.11.2017) im Zeitraum zwischen 20.20 und 20.30 Uhr fuhr eine 17-Jährige mit der Straßenbahn der Linie 4 in Richtung Oberhausen. An der Haltestelle Bärenwirt stieg nach Angaben der jungen Frau ein ca. 30 Jahre alter Afrikaner ein, der ein weißes Tablett (PC) bei sich hatte. Er setzte sich direkt neben sie, obwohl noch andere Plätze frei waren. Nach kurzer Zeit bemerkte sie, dass sich der Mann hinter seinem Elektronikteil deutlich sichtbar selbst befriedigte. Daraufhin stieg die Geschädigte an der nächsten Haltestelle aus.
Der Sexualtäter wurde von ihr wie folgt beschrieben:
Ca. 30 Jahre alt, ca. 165 cm groß, schlank, dunkelhäutig, bekleidet mit brauner Winterjacke, schwarzer Jeans, schwarzer Wollmütze und braunen Schuhen.“
----------------------------------------------------
Der gleiche Täter war einen Tag danach (am 07.11.2017) offenbar auch in einem Zug mit der gleichen Masche „tätig.“ Hierüber wurde am 08.11.2017 folgendes seitens der PI Friedberg berichtet:
----------------------------------------------------
„Gestern Abend (07.11.2017) gegen 18.00 Uhr kam es im Regionalzug der Bayerischen Regio-Bahn von Geltendorf nach Mering zu einer sexuellen Belästigung. Kurz vor der Haltestelle Schmiechen bemerkte eine 14-jährige Schülerin, wie sich ein dunkelhäutiger Mann in die Nebenreihe schräg vor ihr hinsetzte und sofort exhibitionistische Handlungen an sich vornahm. Dabei sah er das Mädchen mehrmals an und macht obszöne Gesten. Dann setzte sich der Mann in die Reihe direkt vor dem Mädchen und machte weiter, er war nur durch die Sitzlehnen verdeckt. Er war sich sehr wohl bewusst, dass seine Handlungen von dem Mädchen wahrgenommen wurden. Die Schülerin bekam es mit der Angst zu tun und setzte sich weit weg, bis sie in Mering den Zug verließ. Der Unbekannte stieg nicht aus und blieb wohl bis zur Endhaltestelle Augsburg-Oberhausen im Zug.
Der Täter wurde wie folgt beschrieben:
Schwarzafrikaner, ca. 40 Jahre alt, trug eine dunkle Hose, blauen Pullover, braune Lederschuhe und einen grauen Schal um den Kopf.“
----------------------------------------------------
Gestern (21.11.2017) war der unbekannte Sexualtäter erneut aktiv. Gegen 22.20 Uhr stieg eine 23-jährige Frau in Haunstetten Nord in den Bus der Linie 733 ein. Hier setzte sich dann ein dunkelhäutiger Mann direkt neben sie, obwohl im Bus noch etliche Plätze frei waren. Der Unbekannte fing unmittelbar darauf an, sich selbst zu befriedigen und sprach die Geschädigte auch darauf an. Auch diesmal hatte er wieder ein weißes Tablet (PC) auf seinen Beinen liegen, analog der Tat am 6. November in der Straßenbahnlinie 4. Der Täter stieg dann gegen 22.30 Uhr an der Haltestelle „Hotel Gregor“ in Haunstetten aus, die junge Frau fuhr noch weiter bis nach Königsbrunn und verständigte erst von dort aus die Polizei. Eine anschließende Fahndung nach dem Mann verlief aufgrund des Zeitverzugs negativ.
Der ca. 30-jährige Schwarzafrikaner war diesmal mit einer dunklen Jogging-Hose und einem Käppi bekleidet; auffällig auch diesmal das von ihm mitgeführte weiße Tablet.
Es wird davon ausgegangen, dass der Mann bereits öfter mit der gleichen Vorgehensweise in öffentlichen Verkehrsmittel unterwegs war und Frauen belästigt haben dürfte, ohne dass diese aber Anzeige bei der Polizei erstattet haben.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810, wo sich auch noch weitere Geschädigte melden sollen.
02 - Eingebrochen, Auto entwendet, Täter ermittelt Wertachviertel –
Heute Nacht (22.11.2017) gegen 03.30 Uhr drückte ein zunächst unbekannter Täter die Scheibe eines Verkaufscontainers einer Autofirma in der Riedingerstraße (im Bereich der 20er Hausnummern) auf und gelangte so in das Innere. Hier nahm er dann mehrere Fahrzeugschlüssel an sich und entwendete anschließend einen zum Verkauf stehenden 3er BMW. Als er mit diesem vom Firmengelände fuhr, beschädigte er dabei noch weitere zum Verkauf angebotene Fahrzeuge. Nachdem er es dann bis zur Riedingerstraße geschafft hatte, fuhr er noch gegen einen dort geparkten VW und prallte anschließend gegen die Gartenmauer des dortigen Anwesens, wo die Fahrt dann auch schon wieder zu Ende war.
Als zufällig ein Rettungswagen vorbeifuhr und stehen blieb um Hilfe anzubieten, flüchtete der Täter. Eine Fahndung nach ihm verlief zunächst erfolglos. Allerdings hatte er im gestohlenen BMW sein Handy zurückgelassen, was schließlich auf die Spur eines 17-jährigen kongolesischen Jugendlichen führte.
Der durch die Spritztour verursachte Gesamtsachschaden dürfte bei etwa 6.000 Euro liegen.
03 - „Sie haben gewonnen“ Haunstetten –
Eine 36-jährige Frau erhielt gestern (21.11.2017) einen Anruf eines ihr unbekannten Mannes, der sich als „Jan Silbert“ von der Firma „Adler Security München“ vorstellte. Sie hätte bei “Euro Million” 29.000 Euro gewonnen. Für die Versicherung des anstehenden Geldtransportes müsse sie lediglich 900 Euro in Form von “Steam Codes” telefonisch durchgeben, was die Geschädigte dann auch tatsächlich machte.
Anschließend erhielt die 36-Jährige erneut einen Anruf. Überraschung: Beim Gewinnbetrag soll es nämlich einen Zahlendreher gegeben haben. Der Gewinnerin würden nun sogar 92.000 statt 29.000 Euro zustehen. Dadurch steige natürlich auch der Preis der Geldtransportversicherung um weitere 3.000 Euro. Diesmal jedoch nahm die Frau von weiteren Zahlungen Abstand und informierte stattdessen die Polizei.
Hinweis:
Mit der Anwendung Steam bzw. den Steamkarten (analog der bekannten Spielekonsolen Playstation, X-Box etc.) können Spiele auch direkt über das Internet gekauft werden, die dann mit Steam-Codes freigeschaltet werden. Mit dem Einlösen von Steam-Codes kann man Spiele aktivieren oder Guthaben aufladen.
Mit weiteren Anrufen mit dieser oder ähnlicher Vorgehensweise muss gerechnet werden.
04 - Unfallflucht mit hohem Sachschaden Innenstadt –
Gestern (21.11.2017) wurde ein in der Völkstraße (Höhe Hausnummer 8) geparkter grauer Mercedes angefahren. Der Geschädigte stellte sein Fahrzeug dort gegen 08.30 Uhr ab, als er eine halbe Stunde später gegen 09.00 Uhr wieder an sein Auto zurückkam, war die komplette linke Fahrzeugseite von vorne bis hinten beschädigt. Der von dem unbekannten Verursacher hinterlassene Schaden dürfte sich auf rund 9.000 Euro belaufen.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Ergänzungsdienste 0821/323 2911.
--- Regional Report ---
05 - Auto angefahren Stadtbergen –
Gestern (21.11.2017) im Zeitraum zwischen 14.00 und 15.30 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz eines Modegeschäftes in der Ulmer Landstraße (Höhe Hausnummer 303) abgestellter Audi TT im Heckbereich angefahren. Hierbei entstand Schaden in Höhe von ca. 2.500 Euro, der Verursacher entfernte sich anschließend, ohne die Feststellung seiner Personalien zu ermöglichen.
Hinweise bitte an die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.
06 - Zu lange unterwegs BAB A8 / Fahrtrichtung Stuttgart / Parkplatz Streitheimer Forst -
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am vergangenen Montag (20.11.2017) ein Sattelzuggespann von der VPI Augsburg kontrolliert. Bei der Auswertung der Fahrerkarte des 60-jährigen Brummilenkers aus der fränkischen Gegend wurden zum Teil erhebliche Verstöße festgestellt. Der größte Vorwurf ist ein Verstoß gegen die Tageslenkzeit mit knapp 22 Stunden ununterbrochener Fahrzeit. Der Fahrer wird nun entsprechend angezeigt und muss mit einem Bußgeld in Höhe von ca. 3.500 Euro rechnen. Gegen den Disponenten wird gesondert ermittelt und ebenfalls ein Bußgeldverfahren betrieben.
07 - Wildschwein kollidiert mit Pkw Dillingen -
Am 21.11.2017 gegen 21.50 Uhr war der Fahrer eines BMW von Dillingen in Richtung Holzheim auf der Staatsstraße 2032 unterwegs, als ihm plötzlich eine Wildsau frontal vor sein Fahrzeug lief. Der BMW wurde dabei erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden, es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Die Wildsau verendete noch an der Unfallstelle.
08 - Betrugsversuch - Enkeltrick Donauwörth -
Ein bisher unbekannter Anrufer versuchte am Dienstag zwei Donauwörther Senioren mit dem sogenannten Enkeltrick zu betrügen. Ziel waren eine 71-jährige Frau und ein 75-jähriger Mann. Bei der Frau versuchte es der Anrufer damit, dass der namentlich existente Enkel angeblich für einen Autokauf 15.000 Euro benötigte. Statt Bargeld würde er auch Schmuck nehmen. Da die Frau auf den Handel nicht einging, brach der mutmaßliche Betrüger seinen Versuch ab.
Bei dem 75-Jährigen gab sich der Anrufer sogar als dessen Sohn aus, täuschte eine Notlage vor und bat um 30.000 Euro. Der Mann erkannte den Täuschungsversuch und brach das Gespräch deshalb sofort ab. Deswegen kam es auch in diesem Fall zu keiner Geldübergabe.
Die Polizei rät, in solchen Fällen natürlich kein Geld zu übermitteln und auch sonst keine persönliche Daten oder Angaben zu den persönlichen Lebensumständen preis zu geben. Das gilt auch für die Masche mit den sogenannten „falschen Polizeibeamten“.
Hinweis:
Auch in Meitingen und Dillingen gingen gestern gleichartige Enkeltrick-Anrufe ein, es kam jedoch auch hier zu keiner finanziellen Schädigung der Angerufenen.