Mannheim (ots) - Im Bereich des Polizeireviers Mannheim-Neckarau erhielten am Mittwochabend neun Personen, im Alter von 72 bis 84 Jahren, Anrufe eines vermeintlichen Polizeibeamten. Der unbekannte Anrufer ging in jedem der Telefonate mit einer ähnlichen Vorgehensweise vor. Er gab an, dass bei den Betroffenen ein Einbruch geplant sei und befragte sie infolgedessen nach deren Vermögensverhältnissen. Weiterhin versuchte der Unbekannte mit Fragen zu persönlichen Verhältnissen an Informationen zu gelangen. Außer einer 76-jährigen Rentnerin taten alle Geschädigten genau das Richtige und beendeten das Gespräch.
Um sich vor der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamten" zu schützen, raten das LKA Baden-Württemberg und das Polizeipräsidium Mannheim:
Weitere Informationen und Präventionstipps finden Sie unter www.polizei-beratung.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Nadine Maier
Telefon: 0621 174-1107
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/