Polizei Rhein-Sieg-Kreis (ots) - Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis ist auf Weihnachten vorbereitet
Von vielen bereits sehnsüchtig erwartet, startet am 25.12.2017 die Weihnachtsmarktsaison in Siegburg. Gemütlich an den Buden vorbeischlendern und anschließend einen Glühwein zum Aufwärmen trinken - das ist gefühlte Weihnachtszeit.
Gefühlte Weihnachtszeit! Das gilt auch für Taschendiebe. Auf Weihnachtsmärkten und an ähnlichen Orten, an denen viele Menschen dicht zusammenstehen und abgelenkt sind, erbeuten sie sich ihr Weihnachtsgeld. Um das zu verhindern helfen schon ein paar Vorsichtsmaßnahmen. Tragen Sie Wertgegenstände möglichst in verschließbaren Taschen unter der Kleidung. Seien Sie auf der Hut, wenn Sie bedrängt oder angerempelt werden.
Auch die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis hat sich in Weihnachtsstimmung versetzt und sich auf die rege Betriebsamkeit vorbereitet. Mit uniformierten und zivilen Fußstreifen sowie einer mobilen Wache sorgen die Polizisten für Sicherheit in der Siegburger Innenstadt. Sie kontrollieren Verdächtige und sprechen ggf. auch Platzverweise aus, um Taschendiebstähle möglichst schon im Keim zu ersticken. Darüber hinaus werden sie auch Besucher des Weihnachtsmarktes ansprechen und in puncto Prävention vor Taschendiebstahl beraten.
Die Polizei und die Ordnungsbehörden arbeiten auch in diesem Jahr wieder eng zusammen. Bereits zu einem früheren Zeitpunkt haben Polizei und Ordnungsbehörden einen Empfehlungskatalog für Schutzmaßnahmen bei größeren Veranstaltungen erarbeitet. Diese Vorbereitung soll fatalen Ereignissen, wie z.B. bei der Loveparade 2010 in Duisburg oder auch terroristischen Aktivitäten vorbeugen. Staatsschutzdienststellen gehen z.Zt. von einer flächendeckenden abstrakten Terrorgefahr aus, d.h. kriminelle Handlungen islamistischer Gewalttäter in Deutschland können nicht ausgeschlossen werden. Für den Weihnachtsmarkt in Siegburg bedeutet das, dass eine geeignete Auswahl an Maßnahmen aus dem Empfehlungskatalog zum Tragen kommt und mit dazu beiträgt, dass die Adventszeit das bleibt, was sie ist - die Vorfreude auf Weihnachten.
Und denken Sie daran, Dieben das Handwerk schwer zu machen:
Weitere Informationen zum Schutz vor Taschendiebstahl finden Sie unter: https://rhein-sieg-kreis.polizei.nrw/artikel/augen-auf-und-tasche-zu-1
(CS)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de