(UL) Ulm – Was ist wichtiger? / Wegen eines „dringenden Termins“ hat ein Autofahrer am Donnerstag in Ulm eine Verletzte zurückgelassen.

Ulm (ots) - Der 20-Jährige fuhr gegen 15.30 Uhr aus einer Parklücke. Als er so rückwärts in die Manfred-Börner-Straße fuhr, gab er nicht acht. Denn sein Skoda streifte einen Opel. Mit dem wollte eine 25-Jährige gerade vorbeifahren. Die junge Fahrerin erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Die beiden Fahrer stiegen aus. Jetzt nannte der 20-Jährige nur seinen Vornamen und seine Telefon-Nummer. Dann fuhr er weiter. Er habe einen dringenden Termin gehabt, sagte er später zur Polizei. Die hatte ihn nämlich schnell ermittelt. Den jungen Mann erwartet jetzt eine Strafanzeige. Außerdem die Rechnung über die Reparaturen, zumal Sachschaden von rund 2.500 Euro entstanden ist. Und er wird im Rahmen des Verfahrens um seinen Führerschein bangen müssen.

Die Polizei mahnt: Wer an einem Unfall beteiligt ist muss dem anderen Unfallbeteiligten die Feststellung der notwendigen Daten ermöglichen. Oder der Polizei. Dass aber jemand, der verletzt ist, nicht alleine gelassen wird, sollte selbstverständlich sein. So wichtig kann kein Termin sein.

++++++++++ 2222896

Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/