Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeistation Bad Homburg:
Verkehrsunfälle
Freitag, 24.11.2017, 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr 61381 Friedrichsdorf, Madame-Blanc-Straße
Ein 38-jähriger Mann aus Friedrichsdorf parkte seinen grauen Audi Q7 ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand in der Talstraße Ecke Madame-Blanc-Straße. Als der Besitzer eine halbe Stunde später wieder zu seinem Pkw zurückkam, stellte er fest, dass dieser am linken Heck beschädigt war. Vermutlich touchierte ein anderer Verkehrsteilnehmer beim Ein- bzw. Ausparken den Geparkten Pkw. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Hinweise werden bei der Polizei Bad Homburg erbeten.
Samstag, 25.11.2017, 11:45 Uhr bis 12:00 Uhr 61381 Friedrichsdorf, Prof.-Wagner-Straße
Eine 78 Jahre alte Frau aus Friedrichsdorf parkte ihren roten VW Golf ordnungsgemäß auf dem Goers-Gelände. In ihrer Abwesenheit touchierte ein anderer Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw das Fahrzeug der Friedrichsdorferin. Dieses wurde an der hinteren Tür auf der Fahrerseite beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Homburg unter Tel.: 06172-1200
Straftaten
Versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl
Samstag, 25.11.2017, 18:40 Uhr 61381 Friedrichsdorf, Moorstraße
Eine männliche Person verschaffte sich über eine Balkontür gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus. Vermutlich konnte der Täter jedoch nichts entwenden, da die Bewohner nach Hause kamen. Als dieser ihren Pkw in der Einfahrt abstellten, flüchtete der Täter durch den Garten über einen Zaun in die Feldgemarkung. Nach Angaben der Bewohner handelt es sich um einen Mann, ca. 30 Jahre alt mit einer schlanken Statur. Gibt es weitere Zeugen?
Taschendiebstahl, Sachbeschädigung
Samstag, 25.11.2017, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr 61348 Bad Homburg, Louisenstraße
Eine 77-jährige Oberurselerin war zusammen mit ihrem Ehemann und einer Freundin in der Fußgängerzone in Bad Homburg unterwegs. Dort war sie in einem Geschäft, indem es sehr eng war und ist auch durch eine Baustelle gelaufen, in der der Durchgang ebenfalls sehr eng war. Beim Parken steckte sie das Parkticket in ihre Geldbörse und verstaute diese in ihrer Handtasche, die sie die ganze Zeit bei sich trug. In einem Cafe stellte sie dann fest, dass ihre Handtasche aufgeschlitzt und die Geldbörse entwendet wurde. Täterhinweise sind nicht bekannt.
Polizeistation Oberursel:
Straftaten:
Brandstiftung gemäß §306 StGB
Tatort: Berliner Straße 28, Feldgemarkung in 61449 Steinbach
Tatzeit: 24.11.2017; 23:45 Uhr
Sachverhalt: In der Kleingartenanlage, in Höhe der Berliner Straße 28 in Steinbach kam es zu einem Brand einer Gartenhütte. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr insoweit unter Kontrolle gebracht werden, dass keine weiteren Hütten in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Gartenhütte brannte komplett nieder. Da Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, bittet die Kriminalpolizei Bad Homburg um Hinweise.
Verkehrsunfälle
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort gemäß §142 StGB
Tatort: Stettinter Straße 18, 61449 Steinbach
Tatzeit: 23.11.2107; 23:50 Uhr bis 24.11.2017; 15:00 Uhr
Sachverhalt: Ein unbekannter Fahrzeugführer verursachte in der Stettiner Straße, in Höhe der Hausnummer 18, Sachschaden an einem parkenden Fahrzeug. Diese stand am rechten Fahrbahnrad und wurde an der hinteren linken Fahrzeugecke beschädigt. Die Polizei Oberursel bittet um Hinweise.
Polizeistation Usingen:
Wildunfall
Unfallort: Gem. 61389 Schmitten-Hunoldstal L 3025, Kilometer 0,7 Unfallzeit: Freitag, den 24.11.2017, 21.10 Uhr
Eine 25jährige Pkw-Fahrerin befuhr die L 3025 von Hunoldstal kommend in Richtung Brombach. In Höhe Km 0,7 überquerten mehrere Rehe die Fahrbahn. Zwei der Rehe wurden vom Pkw der 25jährigen erfasst, liefen aber anschließend weiter in die Feldgemarkung Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000.-- EUR.
Wildunfall
Unfallort: Gem. 61250 Usingen, B 275 zw. Langenhain-Ziegenberg und Wernborn Unfallzeit Freitag, den 24.11.2017, 23.45 Uhr
Eine 27jährige Pkw-Fahrerin befuhr die B 275 von Langenhain-Ziegenberg kommend in Richtung Wernborn. In Höhe Km 0,4 überquerte ein Wildschein die Fahrbahn und wurde frontal vom Pkw der 27jährigen erfasst. Das Wildschwein wurde durch die Kollision getötet. Der Pkw war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5000.--EUR
Wildunfall
Unfallort: Gem. 61273 Wehrheim, K 728 zw. Wehrheim und Pfaffenwiesbach Unfallzeit: Samstag, den 25.11.2017, 23.10 Uhr
Ein 50jähriger Pkw-Fahrer befuhr die K 728 von Wehrheim kommend in Richtung Pfaffenwiesbach. In Höhe Km 2,3 kreuzte ein Wildschwein die Fahrbahn und wurde vom Fahrzeug des 50jährigen erfasst. Das Wildschwein lief anschließend weiter. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 4000.--EUR
Verkehrsunfallflucht
Unfallort: Gemarkung 61250 Usingen, B 275 zw. Usingen-Merzhausen und Weilrod - Altweilnau Unfallzeit: Samstag, den 25.11.2017, 12.43 Uhr
Ein 83jähriger Pkw befuhr die B 275 von Merzhausen kommend in Richtung Altweilnau. Kurz hinter dem Meerpfuhl, in Höhe Kilometer 1,4, kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr mit der rechten Fahrzeugunterseite auf die dort am Boden beginnende Schutzplanke. Der Fahrzeugführer fuhr nach links geneigt für 28 Meter auf der linken Bereifung weiter. Hierbei kam es auch zu einer Beschädigung der Schutzplanke. Anschließend entfernte sich der Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallstelle. Durch den entstandenen Sachschaden am Unterboden des Fahrzeuges verlor der Pkw Öl und die Spur ( 3 Km lang)konnte bis zur L 3025 Abfahrt Treisberg verfolgt werden. Hier wurden das Fahrzeug und der Fahrzeugführer angetroffen. Dieser konnte nicht mehr weiterfahren, da er bereits auf der vorderen rechte Felge fuhr. Der Pkw musste anschließend abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 6000.-- EUR geschätzt.
Verkehrsunfall mit 7 leicht verletzten Personen
Unfallort: Gem 61250 Usingen Kreuzung Südtangente Einmündung B 275 Unfallzeit: Samstag, den 25.11.2017, 16.46 Uhr
Ein 35jähriger Pkw-Fahrer mit drei weiteren Insassen (zwei Kinder und eine Erwachsene) befuhr die Südtangente in Richtung B 275. Ein 39jähriger Pkw-Fahrer mit drei weiteren Insassen (2 Kinder und eine Erwachsene) befuhr die B 275 von Merzhausen kommend in Richtung Usingen. An der Einmündung Südtangente/B 275 wollte der 35jährige nach links in Richtung Merzhausen abbiegen. Dabei übersah er die Vorfahrt des von Merzhausen kommenden Fahrzeuges und es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Durch den Zusammenstoß wurden sieben Personen leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 11.000.-- EUR geschätzt.
Straftaten
Wohnungseinbruchsdiebstahl
Tatort: 61273 Wehrheim Rhönstr. Tatzeit: Freitag, den 24.11.2017 zwischen 18.00 Uhr und 23.00 Uhr
Unbekannter Täter betrat das frei zugängliche Grundstück. Über eine Mülltonne als Einstiegshilfe gelangte unbekannte Täter an das Seitenfenster und hebelte dieses auf. Anschließend wurden sämtliche Räumlichkeiten durchsucht. Hierbei wurde Schmuck sowie Bargeld in unbekannter Höhe entwendet. Hinweise bitte an die Polizeistation Usingen Tel. 06081/92080.
Wohnungseinbruchsdiebstahl
Tatort: 61267 Neu-Anspach, Emil-Becker-Weg Tatzeit: Samstag, den 25.11.2017zw. 11.30 Uhr und 21.15 Uhr
Unbekannter Täter betrat das nicht eingefriedete Grundstück über den Garten in Richtung Terrasse. Dort wurde die Terrassentür aufgehebelt und in das Wohnhaus eingedrungen. Es wurden einige Räumlichkeiten im Wohnhaus durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen haben der oder die Täter mehrere Schmuckstücke entwendet. Hinweise auf den oder die Täter liegen nicht vor. Sachbeschädigung an sechs Pkw´s
Tatort: 61273 Wehrheim Hauptstr, Schießgraben und Breslauer Str. Tatzeit: zw. Donnerstag, den 23.11. 2017, 22.00 Uhr Sa., den 25.11.2017, 15.00 Uhr
Zurzeit unbekannte Täter zerkratzen im oben genannten Tatzeitraum an sechs Fahrzeugen den Lack. In den o.g. Straßen wurden jeweils zwei Fahrzeuge beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Hinweise in dieser Sache bitte an die Polizeistation 61250 Usingen unter der Tel. 06081/92080
Pst. Königstein:
Straftaten:
Wohnungseinbruchdiebstahl in Königstein
Königstein, Limburger Straße Freitag, 24.11.2017, 16:15 - 18:15 Uhr
Bisher unbekannte Täter kletterten auf einen Balkon und hebelten die Balkontür auf. Dann wurde die Wohnung durchsucht und es wurden Wertgegenstände entwendet. An der Balkontür entstand Sachschaden.
Zeugen melden sich bitte bei der Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der Telefonnummer 06172 / 120 - 0.
Versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl in Königstein
Königstein, Bahnstraße Donnerstag, 23.11.2017, 17:00 Uhr - Samstag, 25.11.2017, 11:00 Uhr
Bisher unbekannte Täter versuchten auf der Hausrückseite das Wohnzimmerfenster sowie die Terrassentür der Erdgeschosswohnung aufzuhebeln. Die misslang aber und die Täter entkamen unerkannt. An der Terrassentür entstand Sachschaden.
Zeugen melden sich bitte bei der Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der Telefonnummer 06172 / 120 - 0.
Wohnungseinbruchdiebstahl in Königstein
Königstein, Im Fasanengarten Samstag, 25.11.2017, 14:00 - 18:00 Uhr
Bisher unbekannte Täter kletterten auf einen Balkon und hebelten die Balkontür auf. Dann wurde die Wohnung durchsucht und es wurden Wertgegenstände entwendet. An der Balkontür entstand Sachschaden.
Zeugen melden sich bitte bei der Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der Telefonnummer 06172 / 120 - 0.
Wohnungseinbruchdiebstahl in Kronberg
Kronberg, Freiherr-vom-Stein-Straße Freitag, 24.11.2017, 20:00 - 21:40 Uhr
Bisher unbekannte Täter hebelten ein gekipptes Küchenfenster auf. Dann wurde die Wohnung durchsucht und es wurden Wertgegenstände entwendet. An dem Küchenfenster entstand Sachschaden.
Zeugen melden sich bitte bei der Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der Telefonnummer 06172 / 120 - 0.
Wohnungseinbruchdiebstahl in Glashütten
Glashütten, Idsteiner Weg Samstag, 25.11.2017, 18:30 - 19:00 Uhr
Bisher unbekannte Täter nutzten die kurze Abwesenheit der Bewohner und versuchten die Hauseingangstür aufzuhebeln, dann wurde festgestellt, dass eine Terrassentür im rückwärtigen Bereich unverschlossen war. Dann wurde das Einfamilienhaus durchsucht und es wurden Wertgegenstände entwendet. An der Haustür entstand Sachschaden.
Zeugen melden sich bitte bei der Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der Telefonnummer 06172 / 120 - 0.
Verkehrsunfälle:
Verkehrsunfall mit leichtverletzten Personen:
Königstein, Sodener Straße, Einfahrt Kreisverkehr Samstag, 25.11.17, 12:40 Uhr
Eine 46 jährige VW Golf Fahrerin aus Bad Homburg und ihre 76 jährige Beifahrerin ebenfalls aus Bad Homburg mussten an der Einfahrt zum Königsteiner Kreisel verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte ein 55 jähriger VW Touran Fahrer aus Schmitten zu spät und fuhr auf den Golf auf.
Die beiden Frauen im VW Golf wurden dadurch leicht verletzt. Es entstand ein vorläufiger Sachschaden von ca. 500 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de