Riegel: Einbruch Straßenmeisterei / Reute: Brand einer Trafostation / Emmendingen: Hochwasser in Unterführung / Nimburg: Einbruch in Netto-Markt / Wohnungseinbruch

Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (5 Meldungen) -

Riegel : Einbruch in das Gelände der Straßenmeisterei

Zwischen Donnerstagabend (23.11.2017) und Freitagmorgen (24.11.2017) verschafften sich Unbekannte Zutritt zur Garage auf dem Gelände der Straßenmeisterei in Riegel. Dort wurde aus einem Büroraum eine Geldkasse mit Bargeld entwendet. Wer Hinweise hierzu geben kann, möge sich mit dem Polizeirevier Emmendingen, Tel. 07641 582-0, in Verbindung setzen.

Reute: Brand einer Trafostation

Am Samstagmorgen (25.11.2017) um 05:43 Uhr kam es in der Allmendstraße zu einem Brand einer Trafostation. Durch einlaufendes Wasser in das Gebäude ist ein Isolator durchgebrannt. Die FFW Reute war mit drei Fahrzeugen und 18 Mann vor Ort.

Emmendingen: Hochwasser in Unterführung

Am Samstag (25.11.2017) musste im Laufe des Vormittags die Unterführung zum Friedhof in der Hochwaldstraße abgesperrt werden, da diese unter Wasser stand. Durch die Feuerwehr Emmendingen, die mit 4 Fahrzeugen und 15 Mann vor Ort war, konnte ein Pkw aus der Unterführung geborgen werden.

Nimburg: Einbruch in Netto-Markt

In der Nacht von Samstag (25.11.2017) auf Sonntag (26.11.2017) schlugen bislang Unbekannte mittels eines Bohrhammers zwei Löcher in die Außenwand des Marktes und gelangten so in einen Büroraum. Die Ermittlungen zur Schadenshöhe und zur Täterschaft dauern an. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Emmendingen, Tel. 07641 582-0, in Verbindung zu setzen.

Emmendingen - Kollmarsreute: Wohnungseinbruch

Am Sonntag (26.11.2017) im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 22:45 Uhr haben sich Unbekannte durch Aufhebeln der Terrassentüre Zutritt zur Wohnung in einem Einfamilienhaus im Geländeweg in Kollmarsreute verschafft. Entwendet wurden Schmuck, mehrere hundert Euro Bargeld und fünf Goldmünzen. Hinweisgeber werden geben, sich an das Polizeirevier Emmendingen, Tel. 07641 582-0, zu wenden.

yb / tw

Medienrückfragen bitte an:

Herrn Weisenhorn
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882 - 1018
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/