Mutmaßlicher Brandstifter gefasst

Paderborn (ots) - (mb) Die Polizei hat am Freitag einen 55-jährigen Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, mehrere Brände in der Paderborner Innenstadt gelegt zu haben.

In den letzten Wochen wurden Feuerwehr und Polizei in den frühen Morgenstunden mehrfach zu kleineren Bränden gerufen. Die Feuer wurden immer rechtzeitig entdeckt, sodass die Schäden gering blieben. Am Morgen des 13. November brannte es kurz nacheinander gleich an drei Stellen. In der Rathauspassage stand um 06.15 Uhr ein Sonnenschirm in der Außengastronomie einer Gaststätte in Flammen. Wenig später brannte in der Westernstraße eine Plane an einem Imbisstand. Dann wurde ein Feuer an der Tür einer Gaststätte in der Franziskanergasse entdeckt. An allen Brandstellen hatte der unbekannte Täter Brandbeschleuniger entzündet. Wenige Tage später brannte es an der Gaststätte in der Franziskanergasse erneut. Das Feuer erlosch von selbst. Der Schaden wurde erst vormittags entdeckt. Einen Tag später wurde das Schlaflager eines Obdachlosen in der Ladezone unter dem Königsplatz angezündet. Personen wurden dadurch nicht gefährdet. Am bereits beschädigten Imbiss, der mittlerweile Am Westerntor steht, wurde letzte Woche Donnerstag um 05.15 Uhr erneut eine Plane in Flammen gesetzt. Wieder waren entzündliche Mittel genutzt worden, um Feuer an den Gegenständen zu entfachen.

Die Polizei hatte mittlerweile intensive Ermittlungs- und Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Wertvolle Unterstützung fanden die Beamten bei Anwohnern und Geschäftsinhabern in der Innenstadt. Mit deren Hilfe gelang es Ende letzter Woche einen Tatverdächtigen zu identifizieren. Der 55-Jährige war zwar bislang kaum polizeilich aufgefallen, hielt sich aber regelmäßig nachts in der Innenstadt auf.

Am letzten Freitagnachmittag entdeckten Zivilfahnder den Mann nahe des Westerntors und nahmen ihn fest. Bei der Durchsuchung der Wohnung des in der Innenstadt wohnenden Tatverdächtigen stellte die Polizei Beweismittel sicher. In seiner Vernehmung gestand der arbeitslose Paderborner die Taten. Private und psychische Probleme haben ihn angeblich zu den Taten angetrieben. Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Brandstiftung und Sachbeschädigung eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:


Leitstelle Polizei Paderborn

Telefon: 05251/ 306-1222