Gronau (ots) - (dm) Am Freitag verfolgte ein Verkehrsteilnehmer einen Autofahrer, der gegen 19.45 Uhr an der Gildehauser Straße mit stark überhöhter Geschwindigkeit über eine rote Ampel gefahren war und beinahe eine Frau mit Kinderwagen angefahren hatte. Nach Angaben des Zeugen sei der Fahrer eines hellblauen KIA Picanto auch mehrmals über Bordsteine gefahren. Er verfolgte den Fahrer und beobachtete dann auch, wie dieser über die Brücke des LAGA-Geländes, welches von Autos gar nicht befahren werden darf, fuhr. Durch den couragierten Zeugen konnten Polizeibeamten den Fahrer (18, Gronau) sowie seine Mitfahrer im Bereich des Bahnhofs antreffen. Nachdem der 18-Jährigen befragt zum Sachverhalt zunächst leugnete gefahren zu sein, räumte er dies später noch ein. Den jungen Fahranfänger erwartet nun ein Strafverfahren. Die Polizei bittet nun Zeugen, die Angaben zu gefährlichen Situationen im Zusammenhang mit dem hellblauen KIA Picanto machen können, sich unter Rufnummer 02561-9260 bei der Polizei zu melden. Insbesondere ergeht diese Bitte an die Frau mit dem Kinderwagen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Danièl Maltese
Telefon: 02861-9002222
http://www.polizei.nrw.de/borken/