Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 03.12.2017

Salzgitter (ots) - Wohnungsbrand Salzgitter-Thiede, Breslauer Str., 02.12.2017, 21:13 Uhr

Am Samstagabend erhielten Feuerwehr und Polizei einen Einsatz in die Breslauer Straße, dort sollte in einer Wohnung ein Feuer ausgebrochen sein. Vor Ort wurde festgestellt, dass in einer Wohnung des Hauses das Mobiliar des Wohnzimmers in Brand geraten war. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits unverletzt verlassen. Der 44-jährige Wohnungsinhaber wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht, konnte dieses aber am Abend wieder verlassen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern derzeit an, Hinweise auf eine Brandstiftung liegen jedoch nicht vor. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Unbekannte setzen Container in Brand Salzgitter-Lebenstedt, Martin-Luther-Str., 02.12.2017, 19:48 Uhr

Am Samstagabend setzten Unbekannte einen Altpapiercontainer in der Martin-Luther-Str. in Brand. Der Container stand im Einmündungsbereich zur Straße Hasenwinkel. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, allerdings wurde der Container komplett zerstört.

Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon 05341/1897-0

Verstoß gegen das Waffengesetz Salzgitter-Lebenstedt, Pestalozzistr., 02.12.2017, 21:55 Uhr

Die Polizei erhielt am Samstagabend einen Einsatz in die Pestalozzistr. Mehrere Anwohner hatten sich über eine Frau beschwert, die durch lautes Geschrei die Abendruhe störte. Vor Ort wurde die 40-jährige Verursacherin festgestellt. Diese zeigte sich unkooperativ und trat den Polizeibeamten in einer aggressiven Weise gegenüber. Eine genaue Überprüfung der 40 Jährigen führte zum Auffinden eines Einhandmessers, das Führen solcher Messer stellt eine Ordnungswidrigkeit nach dem Waffengesetz dar. Da die 40 Jährige auch eine geringe Menge Drogen mit sich führte, erwartet sie ein weiteres Ermittlungsverfahren.

Rückfragen bitte an:
PHK Björn Hirsch
Polizei Salzgitter
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de