Verkehrsstraftäter erwischt

Bielefeld (ots) - KL/ Bielefeld/ Brackwede- Am Montag, 04.12.2017, mussten die Beamten bei einer geplanten Verkehrskontrolle neben diversen Bußgeldern auch drei Strafanzeigen wegen schwerwiegender Verstöße fertigen.

Die Beamten positionierten sich in den frühen Nachmittagsstunden auf der Gütersloher Straße und kontrollierten insgesamt 31 Autofahrer.

Bei einem 21-jährigern Bielefelder wurden durch entsprechende Tests bei der Kontrolle drogenkonsumtypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein Drogenvortest detektierte dann positiv auf Amphetamine und Methamphetamine.

Des Weiteren wurde festgestellt, dass er bereits im Juni dieses Jahres seinen Führerschein wegen des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln hatte abgeben müssen. Ihn und den Halter des Pkw erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, bzw. des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Ein 26-jähriger Steinhagener fuhr mit einem in Polen zugelassenem Pkw, obwohl er seinen einzigen Wohnsitz in Deutschland hat und somit hier steuerpflichtig ist. Bei der Kontrolle fiel ein Schlagring in der Jackentasche des jungen Mannes auf. Diesen stellten die Polizeibeamten sicher und fertigten eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Bei drei Autofahrern war die Betriebserlaubnis des geführten Pkw nach nicht legalen Umbauten erloschen. Ein Fahrzeugführer hatte den Mittelschalldämpfer ausgeräumt, um die Lautstärke des Pkw zu erhöhen. Zusätzlich schliffen die Räder aufgrund einer Überdimensionierung und Tieferlegung an der Karosserie. Ein Sachverständiger beurteilte den Pkw in seiner Begutachtung später als verkehrsunsicher.

Zudem verhängten die Polizisten 10 Ordnungswidrigkeitsanzeigen wegen der Nutzung des Mobiltelefons und sieben Verwarngelder für kleinere Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0