Cloppenburg/Vechta (ots) - Friesoythe - schwerpunktmäßige Beleuchtungskontrollen in der Winterzeit
In der vergangenen Woche führte das Polizeikommissariat Friesoythe, wie alle Polizeidienststellen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta schwerpunktmäßig Beleuchtungskontrollen an Fahrzeugen durch. Dabei wurde überprüft, ob die vorhandenen Beleuchtungseinrichtungen intakt waren und ob diese, wenn es die Sichtverhältnisse erforderten, auch eingeschaltet waren. Die Kontrollen wurden an verschiedenen Tagen in der Stadt Friesoythe und den umliegenden Ortschaften, wie auch in den Gemeinden Bösel, Barßel und Saterland durchgeführt. Insgesamt wurden diverse Verstöße festgestellt und geahndet. Außerdem wurden mit Elternpaaren Gespräche gesucht, wenn die Kinder ohne eingeschaltete Beleuchtung auf Fahrrädern unterwegs waren. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, dass vorhandene Beleuchtungseinrichtungen an Fahrzeugen (Kraftfahrzeugen und Fahrräder) in Ordnung sind und eingeschaltet werden. Aufgrund der teilweise schlechten witterungsbedingten Sichtverhältnisse kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen oder sogar zu schweren Verkehrsunfällen im Straßenverkehr. Ist eine erforderliche Beleuchtung nicht eingeschaltet oder/und defekt, kommt, laut Bußgeldkatalog, auf den Verkehrsteilnehmer eine gebührenpflichtige Verwarnung von 20 Euro zu. Das Polizeikommissariat Friesoythe wird in nächster Zeit weiterhin u. a. solche Kontrollen durchführen, um für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Maren Otten
Telefon: (04471) 1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de