HL_St. Jürgen / Vorsicht! Polizei warnt vor Betrugsmasche „Goldschmuckfund“

Lübeck (ots) - Einmal mehr möchte die Polizei in Lübeck auf eine Betrugsmasche hinweisen, die zuletzt erneut am Montag, 04.12.2017, gegen 12.00 Uhr, im Mönkhofer Weg stattgefunden hatte.

Und so läuft diese Masche ab: Gut sichtbar für das vermeintliche Opfer "findet" der /die Betrüger/in gerade in dem Moment einen goldenen Ring oder ähnlichen Schmuck auf der Straße, wo die beiden Personen sich auf der Straße begegnen. Er / sie simuliert das Aufheben des Schmucks, präsentiert ihn dem "zufälligen" Zeugen in der geöffneten Hand und bietet dem Zeugen an, ihm den Schmuck gegen einen kleinen "Finderlohn" zu überlassen. Um den Zufallsfund noch glaubhafter erscheinen zu lassen, verlangt der "Finder" des Schmucks in einigen Fällen, dass das Opfer die Fundsache zum Fundbüro bringen möge, er/sie selbst hätte keine Zeit dafür. Natürlich handelt es sich bei dem gefundenen Gold um Schmuckstücke geringster Qualität, wobei der verlangte Finderlohn den Materialwert des Schmucks um ein Vielfaches übersteigt.

Bei dem Vorfall vom 04. Dezember hatte das vermeintliche Opfer dem Täter entgegnet, dass er diesen Trick bereits kenne. Daraufhin wandte sich der Mann wortlos ab und entfernte sich schnellen Schrittes in Richtung St.-Jürgen-Ring.

Der erfolglose Täter wurde von dem aufmerksamen Zeugen wie folgt beschrieben: - Zirka 165 bis 170 Zentimeter groß, - Normale Statur, - Gepflegtes Äußeres, - Dunkel gekleidet, - Vermutlich südosteuropäische Herkunft, - Kurze dunkle Haare.

Zeugen, die einen derartigen Vorfall beobachtet haben oder selber Opfer eines derartigen Betruges geworden sind, werden gebeten, sich mit der Polizei in Lübeck (0451 - 131-0) in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lübeck
Pressestelle
Dierk Dürbrook
Telefon: 0451-131 2004 / 2015
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LPA/lpa_node.html