Norden – Raubüberfall auf Tankstelle; Norden – Autotanks geöffnet und Benzin gestohlen; Lütetsburg – Lampen gestohlen; Norderney – Heckenschere aufgefunden

Altkreis Norden (ots) - Kriminalitätsgeschehen

Norden - Raubüberfall auf Tankstelle

In Norden hat ein maskierter Mann am Mittwoch gegen Mitternacht eine Tankstelle in der Norddeicher Straße betreten und den Angestellten mit einer Schusswaffe bedroht. Er forderte die Herausgabe von Bargeld. Nachdem der Mitarbeiter ihm dieses ausgehändigt hatte, floh der Täter in Richtung Stadtmitte. Der Mann ist etwa 175cm groß und kräftig gebaut. Er sprach mit einem Akzent, der auf eine osteuropäische Muttersprache schließen lässt. Geschätzt wird er auf ca. 30 Jahre. Zur Tatzeit war er mit einer sowohl dunklen Jacke als auch einer dunklen Hose bekleidet.

Hinweise nimmt die Polizei entgegen unter Telefon 04931 9210.

Norden - Autotanks geöffnet und Benzin gestohlen

Unbekannte haben in Norden zwischen Dienstag, 18 Uhr, und Mittwoch, 8:15 Uhr, die Tanks eines weißen VW Caddy und eines beigen VW Up gewaltsam geöffnet. Anschließend stahlen sie das darin befindliche Benzin. Abgestellt waren die Fahrzeuge in Zuckerpolderstraße. Außerdem wurde zwischen Mittwoch, 21 Uhr, und Donnerstag, 8 Uhr, auf die gleiche Weise Benzin aus Fahrzeugen von einem Parkplatz in der Hooge Riege gestohlen. Hinweise nimmt die Polizei entgegen unter Telefon 04931 9210.

Lütetsburg - Lampen gestohlen

In Lütetsburg haben Unbekannte Lampen vom Parkplatz des Rentamtes Lütetsburg gestohlen. Die Tatzeit liegt zwischen Mittwoch, 20 Uhr, und Donnerstag, 8 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei entgegen unter Telefon 04931 7151.

Norderney - Heckenschere aufgefunden

Die Polizei hat im Zusammenhang mit Ermittlungen eine Heckenschere aufgefunden, die vermutlich aus England stammt. Sie könnte entwendet worden sein. Hinweise nimmt die Polizei entgegen unter Telefon 04932 92980.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Antje Heilmann
Telefon: 04941/606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de