Berlin- Lichtenberg (ots) - Donnerstagabend blendete ein Unbekannter den Triebfahrzeugführer eines Regional-Express vermutlich mit einem Laserpointer. Der 28-Jährige musste seinen Dienst daraufhin verletzt abbrechen. Die Bundespolizei sucht nach Zeugen.
Gegen 20:15 Uhr befand sich ein Regional-Express der Linie RE3 auf dem Weg von Schwedt/Oder nach Berlin-Lichtenberg, als es zu dem Angriff mit einem starken Lichtstrahl kam. Vermutlich mit einem grünen Laserpointer blendete ein bisher Unbekannter den Triebfahrzeugführer des Zuges auf Höhe des Bahnhofes Gehrenseestraße aus einer Kleingartenanlage heraus. Der 28-jährige Triebfahrzeugführer setzte seine Fahrt noch bis zum Bahnhof Lichtenberg fort und musste dort verletzt seinen Dienst abbrechen. Da er starke Schmerzen und eine Sichteinschränkung durch den Angriff erlitt, brachten Rettungskräfte den jungen Mann zur medizinischen Versorgung in eine Augenklinik. Eine umgehend eingeleitete Fahndung der Bundespolizei verlief trotz Unterstützung eines Polizeihubschraubers und eines Diensthundes ohne Erfolg.
Die Bundespolizei leitete Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und gefährlicher Körperverletzung gegen Unbekannt ein und sucht nun nach Zeugen, die sachdienliche Angaben zur Tat oder möglichen Tatverdächtigen geben können.
Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof unter der Rufnummer 030 / 297779 - 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Zudem kann auch die kostenlose Servicenummer der Bundespolizei (0800 / 6 888 000) genutzt werden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de