Ahaus-Wüllen (ots) - (dm) Am Dienstag erhielt eine Frau in Ahaus-Wüllen (80) einen Anruf von einer ihr unbekannten weiblichen Person. Diese gab sich in der bekannten Masche als Verwandte aus und bat die Wüllenerin darum, ihr 7.000 Euro zu leihen. Als die Angerufene im weiteren Verlauf des Gesprächs in Lachen ausbrach, beendete die Fremde das Telefonat. Die Polizei rät auch weiterhin: - Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selber vorstellt. - Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert. Weitere Tipps zu dieser und anderen Betrugsmaschen können Sie unter dem nachfolgenden Link nachlesen: http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/enkeltrick/?L=0
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Danièl Maltese
Telefon: 02861-9002222
http://www.polizei.nrw.de/borken/